Entlastung im Alltag?

hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Um freie Zeiten musste ich nie kämpfen - mein Mann unternimmt nur zu gerne etwas mit den Kindern - WENN er denn mal Zeit hat. Er will aber selbst bestimmen, was er in dieser Zeit macht, in einen verordneten Schwimmkurs hätte ich ihn niemals gebracht....

Was mich manchmal nervte war, dass ich zeitlich von jemandem abhängig war, immer fragen musste. Nicht einfach telefonieren konnte, "du, es wird etwas später..." Heute geniesse ich die frei einteilbare Zeit, wenn die Kinder in der Schule sind, um so mehr.

3Räuber: Vielleicht findest du in der Nachbarschaft jemanden, der eure Kleine einen Tag pro Woche hütet (und wo vielleicht am selben Tag noch die Grossen zum Zmittag gehen können). Eine meiner Nachbarinnen macht es so und du glaubst gar nicht, wie sich die "Tagesmutter" jeweils freut, wieder mal so ein kleines Mädel im Haus zu haben...
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
was soll eigentlich das mit dem schwimmkurs? in den schwimmkurs gehen kinder, damit sie schwimmen lernen können! das ist unter umständen überlegenswichtig - warum sollte sich ein vater nicht auch darum kümmern? also bitte!
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
@hanni...in den Schwimmkurs hätte ich meinen Mann nie gebracht...schön für ihn wenn er die Wahl hat.Ich sehe nicht ein,wieso sich ein Mann dagegen zu stäuben hat? Oder kannst du deinen Alltag mit den Kindern je nach Lust und Laune auch zurechtbiegen? Sprich wenn du heute keine Lust empfindest zu kochen muss jeder für sich schauen???

Als Paar ist man ein Team,besitzt das ( meistens) gemeinsame Sorgerecht und somit gleich viel Verantwortung! Das selbe gilt in meinen Augen für die Versorgung der Kinder!
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
genau ducati! das wollte ich eigentlich damit sagen.
(und nein, ich geh auch NICHT gerne in den schwimmkurs mit den kindern! aber irgendwer muss es ja machen... )
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@ducati ducati

ab welchem alter sollten kinder schwimmen können?
ab zwei ins baby-schwimmen - muss ja nicht zwingend sein.(?!)
sobald sie pyisisch und psychisch bereit sind, können sie einen schwimmkurs machen - und sonst (finde ich) genügt es gemeinsam in die badi zu gehen (halt mit schwimmhilfe wenn nötig).

klar ist es wichtig richtig schwimmen zu können -

manchmal habe ich das gefühl es sei wie ein wettlauf - welches kind kann früher...
das kann unter anderem auch er"drückend" sein...
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
übrigens, das kind errinnert sich an die gemeinsame zeit - und diese zeit ist sicher noch ein tick schöner, wenn der papa selbst entscheiden darf was er mit seinem kind unternehmen möchte.
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
Smile79... was hat mein Posting mit wann Schwimmen lernen zu tun??
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
smile... der schwimmkurs war ja nur ein Beispiel, könnte sich ja auch um einen Zahnarzttermin handeln wogegen sich der Ehemann streubt, mit dem Kind hinzugehen..
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Hab jetzt gar nichts gelesen (es dreht sich aber irgendwie alles ums Schwimmen, hä?)
Wichtig fand ich, als die Kinder noch klein waren die Mittagsruhe. Da war ich kategorisch egoistisch! Auch wenn sie keinen Mittagsschlaf mehr hielten, sie "mussten" für eine bestimmte Zeit ins Zimmer.

A propos Vater: Ja, der darf ruhig mit den Kindern Velo fahren gehen, schwimmen usw. Ist doch richtig und wichtig, dass er auch was mit ihnen unternimmt, ohne dich.
3Räuber
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 55
Frauen , verbeisst euch doch nicht auf diese Beispiel mit dem Schwimmkurs. Nur eines unserer Kinder macht momentan Kinderschwimmen (des Spasses wegen--und damit meine ich Spass fürs Kind , weil es extrem quirrlig ist und einfach Bewegung braucht).
Er spielt mit den Kindern weder Lego , noch malt er mal was oder werkelt mit ihnen was in der Werkstatt. Er macht keine Ausflügli oder Museumsbesuche (das lieben unsere Kids). Ich hoffe jetzt ist allen klar wie ichs meine.

Ducati Ducati, merci für die Tips. Ich habe unterdessen erkannt , dass ich mich wieder ernsthaft um externe Hilfe bemühen muss.