Erdgas fahren?

abraxas
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 298
Sodeli, langsam aber sicher muss ein neues Auto her. Klar ist, dass es eine Occasion sein soll.
Nun studieren wir an einem Erdgas-modell, bzw Erdgas/Benzin-mischer rum, würd uns schon noch passen.

Wer fährt mit Erdgas bei welchen Erfahrungen?
Verbrauch, Kosten ecc?
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Wir fahren seit 5 jahren ein Erdgasfahrzeug. (Opel Zafira).
Wir sind vollkommen zufrieden!!

Wenn du ein Erdgasfahrzeug fährst, musst du dir ein paar Dinge überlegen.

Für uns war die Entscheidung zu einem CNG Fahrzeug ein Grundsatzentscheid. Wir wollten ein umweltfreundliches Fahrzeug. Wenn du überzeugt bis dass dies ok ist, bist du auch bereit einige Nachteile in Kauf zu nehmen.

In der Schweiz können wir gut tanken, man muss halt eben zu den Erdgastankstellen fahren und sich dessen auch bewusst sein.
Im Ausland musst du die Route allenfalls nach den Erdgastankstellen planen. Frankreich ist mies ausgestattet, Italien ist kein Problem, wir fahren diesen Sommer das dritte mal und werden das erste Mal die Tankstellen nicht mehr zuvor heraus suchen, weil es wirklich genügend Tankstellen hat.

Du bekommst Förderbeiträge, meist von der lokalen Energieversorung.
Allenfalls hast du Steuervergünstigungen, je nach Kanton. Und zu guter Letzt, Erdgas ist IMMER 1/2 günstiger als Benzin.

Also wir würden uns immer wieder so entscheiden.

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
sorry, es ist 1/3 günstiger nicht die Hälfte!

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Wir fahren einen Ford mit Erdgas. Das Auto hat aber ebenfalls den normal grossen Benzintank drinn, kein Problem mit Reichweiten also. Aber hie und da hatten wir Probleme mit dem Steuergerät, welches die Umschaltung von Benzin auf Erdgas steuert. Unter dem Strich ist ein Erdgasauto nach ein paar Jahren Gebrauch günstiger als ein normaler Benziner.
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Achja, der Zafira ist ein Monovalentes fahrzeug, wir haben 22kg Erdgas (ca. 320 km) und 12lt Benzin (ca. 140km).

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
abraxas
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 298
Sodeli, der Touran ist probegefahren und hat uns gut gepasst.
Nur hatten die in der Garage ihn (aus Sicherheitsgründen) nicht mit Gas betankt (Feuerpolizeiliche Gründe).
Ist es wirklich so, dass man den Unterschied Gas/Benzin nicht merkt, bzw auch das Umschalten nach der Startphase nicht?
migmaus
Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 22
Hallo

Auch wir haben einen Opel Zafira erdgas, sind suuper zufrieden einziger nachteil ist, er hat kein pfupf.. das heisst mit Erdgas kommt er schneller als mit Benzin. Beim Umschalten haben wir keine probleme.
Würde wieder ein Auto kaufen mit Erdgas, ist wirklich viel günstiger und die Tankstellen wachsen ja auch langsam überall aus dem Boden icon_wink.gif

Wünsche viel spass wenn Ihr einen kauft

So ist das Leben!!!
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
migmaus
Habt ihr denn neuen Zafira B mit CNG Turbo Motor? Wir haben im herbst vom "normalen" auf dem Turbo gewechselt! der Unterschied ist massiv!! Von vorherigen 94 PS auf 150 und das ohne mehr Gasverbrauch. Der neue Motor ist Hammer!

Abraxas
Man merkt den Wechsel wirklich nicht zudem ist es bei Zafira so, dass der auch mit Gas startet und nicht mit Benzin. Beim Alten war das so, dass der mit Benzin startet und wenn du kein Benzin im Tank mehr gehabt hättest den Motor nicht starten könntest! Ist ja total doof!

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Wundertüte
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 33
Hallo abraxas. Wir fahren jetzt seit einem Jahr einen Zafira mit Erdgas CNG Turbo. Wir sind sehr zufrieden. Auch wir haben den Touran Probegefahren. Die letzten Sitze beim Touran sind nur Notsitze und man darf sie nur begrenzt benutzen (Gewicht, ich glaube max. 40kg). Beim Zafira hast du bei den hintersten Sitze keine Gewichtsbeschränkung. Beim Touran ist die Begrenzung wegen derLage des Gastanks. Ist vielleicht noch eine wichtige Info für Euch.
Das Gas ist einiges günstiger als das Benzin. Must aber aufpassen. Wenn du in Zürich oder Bern wohnst ist es z.T. wieder teurer. Auch bei der MFK gibt es Unterschiede: KT. Luzern zahlen wir 42.-- / Kt. BE weis ich, geht es auf das Gewicht vom Auto. Informiere die doch vorher bei Eurer MFK.
Bei EWL haben wir 1000.-- Gutschrift bekommen für Erdgas tanken, frag bei deinem Energieversorger danach.
Unter www.erdgas.ch oder ewl.ch kannst du dich noch besser informieren.

Wir würden uns wieder für ein Erdgasauto entscheiden.
abraxas
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 298
So, jetzt näme mich noch eure Motorfahrzeugversicherung wunder, unsere bisherige kennt keinen Rabatt für Erdgaser, andere aber schon, TCS zB 35%, im Erdgasforum wird die Mobiliar empfohlen...
Wo seid ihr versichert?