Erfahrung mit VW Touareg als Fam. Auto und Frage wegen der Finanzierung

schmerz
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.02.2006
Beiträge: 10
Wir haben ein VW Touareg gefunden den wir gerne kaufen würden, es ist ein 2.5 Diesel Motor, Jahrgang 2008 zu Fr. 42 000.-

Ledersitze usw, hat Jemand so ein Auto als Familienauto, ist es empfehlenswert, was gefällt euch nicht so?
Wir wollen eben so ein Auto weil wir paar mal im Jahr relativ weit weg mit dem Auto in die Ferien fahren, so ein Auto finden wir pers. sicherer wenn man so viel weite strecken fährt..
auf der anderen seite hat es sicher auch kontras nun bis jetzt sind wir total verliebt in das auto und sehen die nicht auf anhieb...

Noch eine Frage, unser jetziges Auto wird eingetauscht, der garagist bietet für unseren runde 10 000 fr, bleiben also noch 32 000 die wir bar zahlen wollten, das geld hätten wir, nun wäre aber somit ein grosser teil unseres ersparten weg, und deshalb bin ich am überlegen ob wir nur 17 000 vom ersparten zahlen sollten bar und fr. 15 000 einen kredit nehmen mit einer kleinen rate so haben wir unser bar geld sicher auf der seite im fall der fälle und die monats rate könnten wir ja locker zahlen, klar gibt es dann die zins kosten aber laut berechnung sind diese ca 1500 und damit kann ich leben wenn unser geld grösstenteils bleibt, was meint ihr?
Mein mann ist zwar dagegen und möchte es gleich erledigen mit der zahlung ich liebäugle aber mit meiner idee mit dem genannten argument...
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Ich sehs da ein wenig altmodisch wie dein Mann. Ich würde das Auto sofort zahlen da ich keine Lust hätte jeden Monat dem Kreditinstitut Geld zu überweisen.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Man könnte im Notfall das Auto auch wieder verkaufen oder auch nachträglich in ein Leasing umwandeln um wieder flüssig zu werden.

Wegen der Sicherheit ist es oft trügerisch und es kommt sehr auf die Art des Unfalls an. Prinzipiell sind Offroader aber anfälliger auf schleudern und überschlagen und mit der härteren Schale wirkt die Energie vermehrt auf die Insassen, wenn der Gegenpunkt noch härter ist (Betonpfeiler). Ich hatte auch schon zwei Offroader und habe mich beim letzten Wechsel bewusst für eine Bauart als Limousine entschieden welche jedoch gleich gross und nur unwesentlich leichter als ein Offroader ist. Bedenke auch, dass die Stopp-Offroader-Initiative am laufen ist und der Tuareg danach wahrscheinlich nur noch 100kmh fahren dürfte und auch der Wiederverkaufswert damit in den Keller sinken wird.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Niki-Tiki
Dabei seit: 10.11.2005
Beiträge: 183
Würde für Euch auch eine Van in Frage kommen?
Da seit Ihr preismässig schon mal "eine Klasse tiefer" als mit einem Offroader.

ricardo.auto.ch hat viele Autos. - Viele werden auch von Garagen (keine Hinterhof-Buden) eingestellt.

Toyota schneidet ihn diesen Europäischen Crash-Test sehr gut ab. - Da würdest Du fürs gleiche Geld sogar mehr Auto erhalten als bei VW. (Gilt wohl für alle deutschen Marken)

Bei Occassionen weiss ich nicht, wie gross der Unterschied ist.

Ich bin von meinen Eltern getreu dem Motto "Nur Bares ist Wahres" erzogen worden.

Grüessli
Niki-Tiki
kawo68
Dabei seit: 01.05.2009
Beiträge: 292
Hallo

ich würde das Auto auch bar zahlen und das Geld welches ich für den Kredit mit Zins zahlen müsste auf die Seite legen. Somit würde ich wieder sparen und hätte erst noch die Fr. 1500.00 auf meinem Konto und nicht der Bank gezahlt.

Auch ist es trügerisch zu meinen das je grösser das Auto ist desto sicherer ist es. Haben sie einmal im Fernseher gebracht.

Gruss
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
In diesem Fall hier gäbe es für mich nur eines: Nur Bares ist Wahres.Wenn ich ein Auto nicht bar bezahlen kann,lass ich es sein und kauf mir eins,das ich mir leisten kann icon_wink.gif
Und dass dich ein Touraeg speziell vor einem Unfall schützt ist sowieso nicht realistisch..hier spielen eher noch andere Komponenten mit mit Unfallhergang usw...
Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
Ein Offroader ist sicher KEIN Familienauto! So ein Auto ist gedacht fürs Gelände.

Hinsichtlich der Initiative wäre es mir auch einfach nur peinlich, mit solch einem Auto rumzufahren. Dazu kommt auch noch, dass viele so einem Auto auch einfach nicht gewachsen sind und sich trügerisch sicher fühlen...

Es gibt viele Autos, die auch mindestens so sicher im Strassenverkehr sind und günstiger sind. Aber wegen der Finanzierung hätte ich es wie dein Mann - sicher würde ich NIE einen Kredit aufnehmen nur für ein Auto...
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
ein geländeauto brauchst du fürs gelände, nicht für weite strecken..... find es ehrlich gesagt unsinnig, so viel geld für ein statussymbol auszugeben, wenn man es sich kaum leisten kann. das andere auto scheint noch gut in schuss zu sein, wenn du noch 10 000 dafür bekmmst.
lass dich nicht blenden auf kauft nur das, was ihr euch leisten könnt! der unterhalt ist bestimmt auch sehr teuer (Versicherung, reifen, benzin...)
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Hände weg, würde ich sagen.
Wenn der Kauf ein grosser Teil eures Ersparten ist, und dann mpüsst ihr auch noch einen Kredit aufnehmen... Überleg dir mal, ob du das nicht bald mal bereust.

Ich hab's wie Niki-Tiki betr. Bares und Wahres. Und dann muss noch genug übrig sein für Unvorhergesehenes!
marie
Dabei seit: 20.03.2002
Beiträge: 92
Der VW Touareg ist ein super Auto! Sieht klasse aus und hat auch viel Komfort. Freunde von uns haben einen solchen. Der ist wirklich super für lange Strecken, da eben sehr komfortabel.

Lass dir den bloss nicht "madig" reden von wegen Offroader und so. Ich glaube nicht, dass diese Initiative jemals durchkommen wird, da steht eine zu grosse Lobby dahinter als dass die Offroad-Gegner eine Chance haben könnten.

Ich wäre aber auch dafür bar zu zahlen oder dann lieber noch ein Jahr zu warten, wenn das nicht geht.
Einen Kredit aufnehmen würde ich nicht für ein Auto. Evt. käme noch ein Leasing in Frage, ist aber für Privatpersonen meist nicht so günstig.