Erfahrung mit VW Touareg als Fam. Auto und Frage wegen der Finanzierung

dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
Renault "Traffic" oder Peugeot "Expert" oder primär auch Vans sind aber auch gefährlich für Fussgänger, aber die werden nicht, das finde ich bei solchen Diskussionen immer sehr spannend...

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@Eva Luna
es gibt übrigens Hauseinfahrten in Hanglage, da würden wir man unten andocken beim rückwärtsfahren. soviel zu es gibt keine Gründe...

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Ach komm, möchte eigentlich nicht schon wieder eine Offroader-Diskussion. Mag sein, dass ich einen Crash mit einem VW Golf überlebe, ev. bin ich aber dafür nacher Querschnittsgelähmt, oder, oder, oder...Ich bleib dabei; JEDES Auto ist eine Gefahr für Fussgänger, wenn jemand mit dem Finger zeigen möchte, sollte er konsequent aufs Auto verzichten, ansonsten sollte er einfach ruhig sein, meine Meinung! Nebenbei erwähnt: Ich selbst fahre nicht Auto und mein Mann besitzt einen sparsamen Familienkombi (der bei einem Unfall genauso gefährlich ist wie jeder Offroader!)
Gelöschter Benutzer
Und meine Meinung: man kann auch die Augen vor Fakten verschliessenicon_wink.gif.
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Den Fakt, dass jedes Auto gefährlich ist icon_wink.gif?
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
Zur Diskussion Offroader vs. Kleinwagen möchte ich nur sagen, bei einer Kollision möchte ich lieber in einem Offroader sitzen. Gefährlich finde ich, dass der Tote Winkel doch sehr gross ist... nebenbei bei Busse, Lastwagen, Lieferwagen auch... es kommt doch auf den Fahrer drauf an.

Wenn ich das Geld hätte, so würde ich Bar bezahlen - die nicht anfallenden Raten auf die Seite legen. Es ist doch so ein schönes Gefühl niemandem etwas Schuldig zu sein, der Wagen gehört dir (was bei einer Finanzierung nicht so wäre).
Gelöschter Benutzer
Nein, das Offroaderunfälle häufiger tödlich sind, vor allem für Kinder...
Gelöschter Benutzer
@dude
Und wie haben das die Menschen vor 30, 40 Jahren gemacht, als es noch keine Offroader gab?
Xenegugeli
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 139
Wir fahren im Moment einen Peugeot 807 eine total untermotorisierte Kiste - das nächste Auto wird auch ein Offroader sein - mein Favorit ein Volvo XC90. Weil wir total im Outback wohnen aber auch weil man sicherer fährt mit einem grösseren Motor. Keine Ahnung warum das so ist. Uns fiel es auf (wir haben 2 Autos) dass wir mit dem grösseren Motor langsamer fahren, wir sprachen dann mal einen Fachmann (TCS) darauf an, er bestätigte unsere Erfahrung - hat mit der Tourenzahl zu tun - mehr Theorie weiss ich nicht.
Zudem fahre ich MEINE Kinder gerne sicher umher. Und hoffe dass ich nie einen Unfall habe und dabei Personen verletze.

Mir ist vorallem auch Komfort wie Sitzheizung, Geartronic usw. wichtig, ich habe Freude an allem Technischen. Warum auch nicht? Wer lieber mit dem FlowerPower Pully rumfährt - bitte.
Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
Ich hatte kürzlich zwei tolle Erlebnisse mit einem Offroadfahrer. Der erste fuhr mir den Seitenspiegel ab und war dann ganz erstaunt, dass sein Auto sooo breit ist!? Der zweite machte mir eine Beule in die Seite, da er/sie einfach zu wenig Platz hatte um auszusteigen (im Parkfeld).

Nach diesen Erlebnissen bin ich halt jetzt nicht mehr gerade Fan von diesen Autos. Sie brauchen mehr Platz und das mit dem grössten Recht. Ich finde das Egoismus pur! Zudem sind sie eine Dreckschleuder - aber auch das will niemand wahr haben...

Übrigens finde ich es einen enormen Unterschied, ob man so ein Auto wirklich braucht, sei es im Gelände oder um Anhänger zu ziehen oder was auch immer. Aber um einfach so in der Stadt rumzukurven und sein Ego aufzupolieren verstehe ich nicht.