Erfahrungen gesucht von Elektrovelobesitzer

davidson
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.01.2004
Beiträge: 82
Was meint ihr zu folgendem e - Bike: http://www.aldi-suisse.ch/ch/html/offers/2867_22990_DEU_HTML.htm. Auf was muss ich schauen? Bin totaler Neuling? Wie stark sollte der akku sein? etc. Danke für eure tipps. Mein Mann will mir dieses Velo am Donnerstag schenken, möchte mich aber vorher noch schlau machen.
Victoria1
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
Zu diesem Velo selber kann ich dir nichts sagen. Ich frage mich einfach, was du machst, wenn mal was defekt ist. In Fachgeschäften können sie dir dann wahrscheinlich auch nicht weiterhelfen, weil sie keine Ersatzteile haben. Mein Mann hatte vor kurzem ein Gespräch mit einem Velohändler, der ihm von den Problemen mit den Billig-E-Bikes erzählt hat.
froeschlii
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 19
Ich habe mich gestern durch Erfahrungsberichte durchgelesen. Die Meinungen waren durchwegs positiv. Wir habe heute eines für meinen Vater gekauft. Man hat 3 Jahre Garantie und vor-Ort-Service, das heisst, sollte etwas kaputt gehen ruft man an und der Servicemann kommt nach Hause und flickt es da.

Es ist sicher nicht zu vergleichen mit den ganz teuren, kommt sicher auch auf die Ansprüche drauf an. Die Komponenten seien gut und die Unterstützung auch in hügeligem Gebiet gut.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
So oft ist nun ein E-Bike auch nicht defekt. Und wenn am Akku etwas nicht in Ordnung ist, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass man einen Neuen kaufen muss.

Wir haben unserer Schwiegermutter ein E-Bike gekauft und das läuft und läuft absolut ohne Probleme.

Nur für den Hausgebrauch und etwas im Dorf herumkurven braucht man keinen Flyer ab 3500 Franken.
Victoria1
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
"Nur für den Hausgebrauch und etwas im Dorf herumkurven braucht man keinen Flyer ab 3500 Franken."

Braucht man "für den Hausgebrauch und etwas im Dorf herumkurven" überhaupt ein E-Bike (ausser man ist über 70 oder so)?
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Victoria1 ich liebe die Leute welche mir diese Frage stellen und dann unverzüglich in der ins Auto steigen um damit die selbe Strecke zur Arbeit zu fahren icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
kannst du damit mal probefahren gehen?

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ich kann DIr nur etwas zum Akku sagen: Die angegebenen 40 km Reichweite schaffst Du damit nur, wenn Du auf der niedrigesten Stufe fährst. Auf höchster Stufe ist höchstens die Hälfte realistisch. BIst Du einigermassen sportlich, so ist die (volle) Motrorunterstützung (bis 25 km/h) eher wenig. Das schaffst Du auf ebener Strecke auch ohne Motor. Wohnst Du hügelig ist die Unterstützung schon angenehm,. Allerdings unterscheiden sich da die E-Velos enorm, wieviel Kraft sie bergauf geben.
Google Dich doch durch (deutsche) ERfahrungsberichte.
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
ich und mein mann fahren flyer. klar ist dies auch eine kostenfrage. aber ich transportiere damit auch recht viel. habe anhänger und so weiter angehängt. denke da macht ein so billiges schnell mal schlapp. habe eine freundin die dat ein japanisches e bike war auch so teuer wie ein flyer. aber der motor überhitz immer wieder. und so kann sie für gewisse strecken gar nicht brauchen. sie steigt nun auch auf einen flyer um.

take it easy
Victoria1
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
@pluto: Wir selber haben weder Auto noch Töff oder E-Bike.