Erfahrungen mit Erdgasauto

gardi1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.06.2009
Beiträge: 93
Wir brauchen ein neues Auto und überlegen uns ev. eines mit Erdgasantrieb zu kaufen. Wer kann mir von seinen Erfahrungen berichten? Seid ihr zufrieden und würdet ihr wieder ein solches Auto kaufen?
Wie sieht es im Ausland aus mit Auftanken?
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Wir fuhren über Jahre einen Ford mit Erdgas. Grundsätzlich funktioniert das sehr gut und ist deutlich günstiger. Allerdings hatte das Umschaltsystem mit Anfängerproblemen zu kämpfen, was zur Folge hatte, dass das Auto öfters in der Garage repariert werden musste. Ich muss dazu sagen, dass unser Auto eines der ersten war, welches Ford auf Erdgasbetrieb umrüstete. Bin mir sicher, dass in den letzten 10 Jahren Fortschritte gemacht wurden in der Technik.
wir würden wieder ein Erdgasauto kaufen.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ein anderer Input:

Wir haben letzte Woche unser Elektroauto (BMW i3) bekommen und finden es mega! In der eigenen Garage "tanken" ist schon sehr speziell. Auch das fast geräuschlose Fahren und die "Spritzigkeit" sind toll.

Die Reichweite ist auf ca. 130 km begrenzt (es gibt noch ein Modell mit kleinem zusätzlichen Benzintank, wollten wir aber nicht). Wir fahren zu mindestens 95% kürzere Strecken.

Für Ferien, grössere Transport und alle Fälle, wo wir froh sind um 2 Autos, haben wir unseren alten Kombi behalten. Wir würden sowieso nicht mehr viel dafür bekommen.

Vielleicht wäre das ja auch mal eine "umweltfreundliche" Überlegung wert...

Leben und leben lassen
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Je nach dem, wie der Strom produziert wurde, kann es tatsächlich eine umweltfreundliche Variante sein, ein Elektroauto zu fahren.
Wir erhalten demnächst unsere Solaranlage aufs Dach- ich hab kürzlich gehört, dass es bald Akkus für E-Autos geben soll, die man an der Solaranlage "tanken" kann. So etwas möchten wir auf jeden Fall, hoffentlich ist die Technologie verfügbar bis unser alter Benziner den Geist aufgibt. Wir fahren auch noch Gasautos, seit fünf Jahren. Fast ausschliesslich Kurzstrecken. Noch nie Probleme gehabt, lediglich bei weiteren Fahrten muss man planen, da nicht an jeder Ecke Gastanken stehen.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
Vilu
Auch wir fahren seit Anfang Sept. elektrisch. Mit drei Kindern haben wir uns für den Renault Kangoo entschieden.
Einziges Mangoo Reichweite ca. 140 km und Laden 4-6 Stunden.
Ansonsten ist es genial zum fahren.
Wir laden bei uns zu Hause mit Strom vom Dach. Da wir ein Plushaus (119%) haben, reicht uns der überschüssige Strom längstens fürs Auto.

Geniesse dein Leben jeden Tag
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@Cucuseli
Ja, die Reichweite ist natürlich nicht zu vergleichen mit einem Benziner. Aber eben, wie oft fährt man weiter als 130 oder 140 Kilometer...
Die Solaranlage haben wir leider (noch) nicht, ist aber ein Thema. Bei euch ist das natürlich genial!

Leben und leben lassen