
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Während der Lehre ist gerade Mathe hauptsächlich Berufbezogen. So hoffe ich, das es meiner Tochter einfacher geht.
Wenn ich die Themen in Mathe manchmal gesehen habe (oder bei der jüngeren Tochter immer noch), frag ich mich schon was Sinn macht. Beziehungsweise, ob es da nicht möglich wäre, je nach Stärke der einzelnen Schülerinnen und Schüler den Mathe-Stoff (oder auch in Deutsch usw.) individuel anzupassen und unter Umständen so zu fördern, das die Grundlagen Sattelfest sitzen. Im Gegenzug gibt es Schüler die bräuchten mehr Futter, bekommen das aber auch nicht. Find ich schade.
Sorry, für s Abschweifen vom Thema. Mir ist das einfach in den letzten Jahren aufgefallen, gerade seit wir uns mit der Berufswahl für die ältere Tochter beschäftigt haben.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.07.2015 um 11:05.]
Wenn ich die Themen in Mathe manchmal gesehen habe (oder bei der jüngeren Tochter immer noch), frag ich mich schon was Sinn macht. Beziehungsweise, ob es da nicht möglich wäre, je nach Stärke der einzelnen Schülerinnen und Schüler den Mathe-Stoff (oder auch in Deutsch usw.) individuel anzupassen und unter Umständen so zu fördern, das die Grundlagen Sattelfest sitzen. Im Gegenzug gibt es Schüler die bräuchten mehr Futter, bekommen das aber auch nicht. Find ich schade.
Sorry, für s Abschweifen vom Thema. Mir ist das einfach in den letzten Jahren aufgefallen, gerade seit wir uns mit der Berufswahl für die ältere Tochter beschäftigt haben.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.07.2015 um 11:05.]