Erfahrungen Schnupperlehre

Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Mein Sohn hat zuerst einen Schnupperkurs als Goldschmied gemacht (1. Sek.). Es hat ihm gefallen, aber wirklich begeistert war er auch nicht. Es war auch einfach zu früh (haben sie ihm gesagt), doch der Lehrer hat einen riesen Stress wegen Schnupperlehren gemacht. Wir haben dann bis zur 2. Sek. gewartet mit weiteren Schnupperlehren.
In den Osterferien war er 1 Woche in einem Restaurant (Koch) und einen Tag in einem Büro für Landschaftsarchitektur. Beides gefiel ihm nicht. Beim Koch durfte er fast nur Boden putzen und Salat waschen, was ja auch nicht ganz dem Beruf entspricht. Hätten sie ihn etwas mehr mithelfen lassen, hätte es ihm evtl. schon gefallen. Aber eben - "hätte"...

Als Koch hat er nur eine mündliche Bewertung erhalten, dafür von dem einen Tag als Zeichner Landschaftsarchitektur eine sehr ausführliche...

Na ja, wir haben dann nochmals einen Berufsfindungstest gemacht und einer der Berufe, die dabei herausgekommen sind, war Primarlehrer. Er war gleich begeistert (meinte zuvor, man brauche die Kanti dafür) und ist auch bei einem Lehrer "schnuppern" gegangen. Er wurde sogleich eingespannt, durfte den Kindern helfen usw. Der Lehrer hat das offenbar wirklich gut gemacht. Die Erstklässler wollten ihn gar nicht mehr gehen lassen und auch mein Sohn wäre am liebsten dortgeblieben. Für ihn steht seither fest, dass er Lehrer werden möchte. Er strengt sich in der Schule an wie nie zuvor icon_wink.gif

Leben und leben lassen
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Meine Tochter war schon als Bäckerin, Servicefachangestellte und MPA schnuppern und ihr hat natürlich MPA am allerbesten gefallen. Nächste Woche darf sie aber noch als KV in einem Bauunternehmen und nochmals bei einem Arzt als MPA schnuppern gehen. Das sind z.t. Schnupperlehren wo sie jemand im Betrieb kennt.
Werde nicht vorbeigehen, ich glaub das wär ihr zu peinlich. Ich fahre sie morgens aber hin.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
goodie, warum fährst du deine Tochter in die Schnupperlehre? Ist die so im Gaggo draussen oder so schwer erreichbar?

Denn der Witz an der Schnupperlehre ist ja nicht nur, den Beruf oder den Arbeitsplatz kennenzulernen, sondern auch, ob der Arbeitsweg so machbar ist.

Wenn dein Kind dann in der Lehre ist, fährst du da auch immer?

Hab das eben auch schon hier erlebt, dass das Kind rasch in die Schnupperlehre gefahren, teils sogar auch wieder geholt wird banghead.gifbanghead.gifbanghead.gif Im gleichen Dorf wohlverstanden!
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Globi, ich muss sagen, ich bin schon fast froh, macht meine Tochter die Lehre etwas weiter weg. Arbeitsweg ca. 30km pro Weg. Sie musste während der Schnupperlehre schon selber hin mit dem Zug und das wird auch während der Lehre so sein. Es wird ihr gut tun für die Selbstständigkeit. Ausserdem gibts gar keine vernünftige andere Lösung, mit dem Auto hin und her fahren wär zu umständlich und zu teuer.
Die Distanz ist auch gut, damit wir nicht einfach so mal in den Laden laufen, so "per exgüse" was holen um zu sehen was sie grad macht.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
linda-priska

Finde ich eben auch. Tut den Jungen sehr gut, sebständig von A nach B zu kommen icon_smile.gif

Und grad wenn man im Verkauf ist, kann es schon ganz praktisch sein, nicht jede Person zu kennen. Oder viel schlimmer, von Jedem erkannt zu werden icon_biggrin.gif
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Ja, eben. Es war ja Zufall, das sie zu dieser Lehrstelle kam. Bin inzwischen aber wirklich froh. Wir wohnen so, dass wir ca. in der Mitte von sämtlichen grösseren Einkaufsmöglichkeiten sind, wo ich weiss, das Leute von hier dorthin gehen zum einkaufen.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
So, erste Bewerbung ist auf der Post. Drückt uns bitte die Daumen! Wobei ich nicht denke, dass es grad beim ersten Anlauf klappt icon_cool.gif
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wir haben unsere Kinder mindestens am ersten Tag hingefahren, bzw. ich habe unseren Jüngsten mit dem Zug begleitet und abgeholt. Gründe:
Der Betrieb wäre zwar mit öV erreichbar gewesen, doch da er schon sehr früh (6.20) dort sein musste, hätte er um halb sechs abfahren müssen. Eine Schnupperlehre muss nicht zwingend bedeuten, dass dort die Ausbildung gemacht wird. Unser Ältester war nur in einem Betrieb, der im Ort ist. Dort macht er jetzt die Ausbildung und ging auch beim Schnuppern selber hin.

Weitere Grùnde:
Der Betrieb lag auf dem selben Arbeitsweg wie der meines Mannes. Da sie die gleichen Zeiten hatten, nahm er den Sohn mit dem Auto mit. Mit öV hätte es doppelt so lange gedauert.

Im Betrieb, wo unser Jüngster letzthin war kannten wir niemanden. So hatte ich gerade die Gelegenheit kurz mit dem Vorgesetzten zu sprechen, der mich fragte, ob ich ihn abends wieder abhole. Da ich für diese Strecke eine Tageskarte gelöst hatte, und mit dem Auto im Stossverkehr u.U. länger gebraucht hätte, war das ideal.

Der Arbeitsweg und die -Zeiten hätten ebenfalls nicht gestimmt, in dem einen Betrieb, wo der Grosse war. Dort müssen die Arbeiter in der Hauptsaison etwa 12 Std. arbeiten, dürfen aber nicht die volle Zeit aufschreiben...

Der Grosse hatte sich auf eine im Internet ausgeschriebene Lehrstelle beworben, wurde zum Vorstellungsgespräch eingeladen und hätte ein paar Wochen später schnuppern gehen können. Unterdessen hatte er bereits die Zusage am anderen Ort. Dort reichte er unmittelbar nach dem Gespräch ohne Aufforderung seine Bewerbung ein. Und zwar brachte er sue gleich am Montag persönlich vorbei. Wir hatten großegroßes Glück.

@Globi: Drücke somit die Daumen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@z@zugerli neu: bei uns wurde jeweils gleich im Anschluss an die Schnupperlehre mit dem Verantwortlichen zusammen gegessen und besprochen. Ausser beim "negativen" Betrieb wurde gleichzeitig das Formular ausgefüllt und auch erklärt. Dabei wurde auch das Thema Lehrstelle angesprochen.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ja globi leider im gaggo, wir wohnen hier ländlich und mit övis ist das leider etwas schitter, auch zum Bäcker hab ich sie fahren müssen, da vor Arbeitsbeginn gar kein Bus gefahren ist und das nur in die nächste Ortschaft banghead.gif Zurück muss sie dann mit dem Zug fahren und laufen. Übrigens viel Glück mit der Bewerbung, auch wenns beim ersten mal nicht klappt. icon_biggrin.gif

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi