Erfahrungen Schnupperlehre

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ach ja, a propos Beck:
Unser Sohn musste nachts u halb zwölf in der Backstube beginnen. Ich fuhr ihn hin und klingelten hinten bei der Backstube. Der Bäcker, noch alleine, öffnete die Tür und erschrak fast ein wenig, als er unsern Sohn sah. Er sah damals einiges jünger wie 12 oder 13 aus. Es tat ihm sogar leid, dass er ihn mitten in der Nacht bestellte. Doch schnell stellte es sich heraus, dass das absolut kein Problem war.
Aroserli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.07.2011
Beiträge: 672
Unsere Tochter hat nach der 3 tägigen Schnupperlehre als Floristin einfach mit einer Angestellten ein Schlussgespräch. Wäre es aber besser, wenn wir eine schriftliche Bestätigung hätten, dass sie dort eine Schnupperlehre gemacht hat? In der Schule hatten sie sich bist jetzt in der 7. Klasse noch nicht so mit der Berufswahl beschäftigt.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@Aroserli
Normalerweise kommt Ende 7. Klasse vermehrt das Thema Berufswahl. Es gibt Pflicht-Schnuppern und an diesen Tagen möchte die Schule/der Lehre oft eine Rückmeldung vom Schnupperbetrieb. Ist aber von Schule zu Schule und manchmal von Lehrer zu Lehrer verschieden.

Nur eine Bestätigung, dass ein Kind dort war, finde ich unnötig. Interessanter ist doch alleweil, wie der Betrieb das Kind empfunden hat und diese Rückmeldung bekam deine Tochter ja im Betrieb.

Bei manchen Betrieben füllen diese selbst eine schriftliche Bewertung aus, damit ein Kind, falls es sich später dort bewirbt, diese beilegen kann.

Ich selber bin nie in einen Betrieb, in dem mein Kind geschnuppert hat, hingefahren und hab nachgefragt, wie es abgeschnitten hat.
Hingegen haben wir fast jedesmal, wenn wir dann schlussendlich einen Lehrvertrag unterschrieben haben, vom zukünftigen Lehrmeister erzählt bekommen, welchen Eindruck sie vom Kind hatten in der Schnupperlehre und wieso sie es nehmen. Reicht meiner Meinung nach völlig.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.