Wir haben drei grosse Hunde, ich betreibe intensiv Hundesport und weiss, wie mühsam unausgelastete Hunde sind.
Kauf dir was du willst, solange ihr nach einem seriösen SKG Züchter schaut oder VDH anerkannt im Deutschland - keine billig Welpen.....
und du dir vorallem bewusst bist, dass ein Hund locker 12-15 Jahre alt werden kann und ihr in dieser Zeit einen Hund habt mit speziellen Bedürfnissen.... Das hat jeder, aber es gibt nun mal viele Rassen, die sich als Familienhund besser eigenen ohne sich dafür anpassen zu müssen.
Zudem verringert ihr nun mit dieser Rasse ganz stark die Möglichkeiten, die ihr später habt. Entdeckt ihr in der Hundeschule (und da müsst ihr sowieso hin für den Test) die Freude am Arbeiten mit dem Hund- ist das mit einem Husky eine ziemliche Fehlanzeige... Agility oder Fährten, Frisbee oder wenn eurer Kind plötzlich ins Jugend und Hund möchte - FEHLANZEIGE...
Ich hoffe du verstehst was ich meine - ihr schränkt euch ein und könnt im Moment als Nicht-Hunde-Halter gar nicht wissen, was ihr damit alles verpasst

))
Aber wenn ihr das unbedingt wollt, müsst ihr und vorallem auch der Hund, halt mit den Konsequenzen leben...