Erfindung -- wie geht's weiter?

Amore
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
Hat jemand von euch schon mal eine Idee / Erfindung patentieren lassen?
Wie geht man am besten vor? Was braucht es alles?
Kennt jemand ein "Erfinder-Forum" oder sonst ein Plattform für den Austausch?

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
erkundige dich dort. die können dir sicher weiterhelfen

https://www.ige.ch/

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
Gelöschter Benutzer
ich weiss auch nicht genau, wie vorgehen. aber erzähl niemandem von deiner erfindung bis sie dann pateniert ist, auch nicht deiner besten freundin...
eine patentierung kostet glaubs noch eine stange geld.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
www.ige.ch

Man kennt mich oder man kann mich!
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Jedenfalls auch gut Dokumentieren mit Notizen, Fotos und Datum, falls jemand die Erfindung sofort klauen will.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Amore
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
danke euch allen.

@ Goldfisch
eine Stange Geld...was muss man ca. rechnen??

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
Gelöschter Benutzer
ich weiss es nicht, habe eben nur schon gehört, dass es so ist. ein paar tausend? das patentamt will eben auch was von deinem zukünftigen geldsegen habenicon_wink.gif.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
1. Abklären ob es die Idee nicht schon gibt
2. Sich klar werden ob man den Patenschutz in der CH/EU der gar Weltweit braucht.
3. Wer ist Kunde für die Idee, will man sie selber vermarkten oder will man nur die Idee verkaufen.

Je nach dem braucht es so viel Kapital, dass man praktisch gezwungen ist einen starken Partner zu suchen und da stellt sich die Frage, geht man das Risiko ein ihn schon vor der Patentierung, aber dafür mit null Kosten zu kontaktieren und ist evt. mit einem kleineren Betrag zufrieden, oder setzt man alles auf eine Karte.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Da ich gestern und heute gerade Bestätigungen vom europäischen Patentamt erhalten habe... hier ein Link, der dir weiterhelfen kann

http://www.epo.org/index_de.html

Keine Ahnung, wie eine Anmeldung läuft, mein Mann arbeitet in der Forschung und Entwicklung. Sein Arbeitgeber erledigt die Anmeldung der Patente. Die Mitarbeiter werden bei der Anmeldung als Erfinder genannt, und erhalten eine Bestätigung und dann, je nach Nachfrage auch mal eine Erfinderprämie.