Erniedrigt, missachtet und hass

Ambra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2008
Beiträge: 204
Danke wake, ich wünsch Dir auch alles Gute und ganz Viel Glück !

Ich denke auch, dass irgendeines Tages der richtige Zeitpunkt da ist und ich nur noch danach greifen muss. Ich möchte jetzt nicht alles überstürzen, dass ist alles.

lg

Children of Universes
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Ambra, den richtigen Zeitpunkt gibt es nicht. Neues macht immer Angst. Das einzige, was du kannst: hör auf deine Intuition, was sagt dein Bauch? Dem kannst du vertrauen. Der Verstand weiss nur halb so viel. Überstürzen bringt nichts, aber ich stimme me too zu: nach einer Laune oder vorübergehenden Tiefphase klingt dein Titel nicht. Aber nun kam die Angst. Und du fängst mit den Kopf nach Argumenten, das, was eigentlich auf der hand liegt und so Angst macht, abzuwenden.

Übrigens: wakes Text könnte meiner sein. Ich habe in etwa dieselbe Geschichte hinter mir.

Der Weg ist das Ziel
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Also ich finde es gut, dass Ambra nicht so schnell aufgibt. Manchmal braucht Frau oder Mann einfach mal einen Schlag vor den Bug um zu realiseren, was in der Vergangenheit falsch gelaufen ist. Und es ist gut, wenn das Paar jetzt noch Missverständnisse klärt, bevor sich Anwälte mit ihren Akten befassen. Weil dann wird das Streiten teuer.

Je mehr ein Paar "aufgräumt" an eine Trennung geht, umso konfliktfreier wird die Scheidung.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
sw, kannst du glauben, dass es so dominante männer gibt, die ihre frauen wie sklaven behandeln?

und glaubst du wirklich, dass man solche männer ändern kann?

wenn überhaupt, dann denke ich wirklich, dass dies, wenn er es denn will, ihm erst klar werden will, wenn er mal vor der haustür gestanden hat.

und diesen schritt wird ambra erst wagen, wenn sie sich ihrer rechtslage klar ist. und bei einem guten scheidungsanwalt kriegt sie die richtigen infos. ich habe ihr nicht geraten, den gleich zu beauftragen, die scheidung einzureichen.
Ambra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2008
Beiträge: 204
Ich denke das behauptet niemand...jeder sagt seine Meinung und das find ich gut so.

Ich les mir gern Eure Ratschläge und Tips, aber schlussendlich muss ich ganz alleine entscheiden was gut ist und was nicht.

Children of Universes
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
hallo Ambra

Manche Dinge brauchen Zeit.

Ich sag mir immer, Einsicht beudeutet mir alles. Wenn mein Partner seinen Teil an Verantwortung trägt, und bereit ist sich zu bemühen, dann habt ihr eine Chance.

Es nützt nichts, wenn wir hier an dich herumzerren oder in die eine oder andere Richtung drängen. Nur du kannst die Entscheidung treffen.

Alles Gute!

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ja Pippilangstrumpf, das weiss ich. Ich habe soeben eine betroffene Frau beraten.

Und trotzdem, manche Männer wissen gar nicht, welches Arschloch sie sind, weil man es ihnen nie gesagt hat und man sie auch nie gezwungen hat, ihr Verhaltn zu ändern. Ich kenne ein Paar persönlich, bei dem der Mann eine riesen Wandlung durchmachte. Es kam zwar schlussendlich doch noch zur Scheidung. Aber der Mann ist heute dankbar, dass die Frau ihn nicht aufgegeben hat und sogar nach ihrem Auszug brav die Paartherapie zu Ende führte.

Profitieren tun vor allem die Kinder.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@SW

ja klar, sollte man nicht zu früh aufgeben, wenn ich ambras Aussagen so lese, ist es in meinen Augen eher zu spät. Es sind Kinder involviert, Kinder aus denen Erwachsene werden, Kinder die eine Mutter erleben, die erniedrigt wird, einen Vater haben, der sich Machtmissbrauch a Diskretion leistet.
Aus Achtung und Liebe den Kindern gegenüber müssen solche Teufelskreise durchbrochen werden.
Ehetherapie, Gespräche usw. das war hier schon!!!!!

Aber egal, Ambra scheint ja nun doch nicht bereit zu sein, zwingen kann man sie nicht.

Bei mir dauerte es auch länger, bis ich mich von meinem Ex-Mann zu trennen schaffte, so lange, dass sich einige Bezugspersonen schon von mir abwandten, zu Recht, weil sie Kraft und Energie investierten um mir zu helfen und ich immer wieder "den Schwanz einzog".
Heute geht es ihm wie mir und insbesondere den Kindern viel, viel besser.
Destruktive Beziehungen schaden nun mal JEDEM Beteiligten, auch Ambras Mann, nicht nur ihr und den Kindern.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Jeruscha
Manchmal braucht es seine Zeit, bis man reif ist für eine Trennung. Bei mir hat es vom ersten Gedanken an eine Trennung bis zum effektiven Schritt 4 Jahre gedauert. Dann willigte ich noch in einen Hauskauf ein, immer im Glauben, es würde meinen Mann glücklich machen und schlussendlich unsere Beziehung retten.
Ich gebe zu, auch ich habe so Ersatzhandlungen gemacht, ebenfalls im Glauben, das würde mich retten.

Heute bin ich froh, habe ich gewartet, bis einerseits der Leidensdruck genügend hoch war und ich andererseits psychisch stabil. Und wenn ich zurück blicke, so habe ich dennoch zu früh aufgegeben.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
SW, was denkst du, wäre heute anders, wenn du länger ausgehalten hättest?