Erstausbildung, habe ich überhaupt......

lidiasch
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 275
eine bekannte von mir hat mit 45 und fuenf fast erwachsenen kindern eine ausbildung als sozielabeiterin gemacht.

und: sie musste keine praktika machen. 25 jahre familienarbeit reichten offenbar icon_smile.gif))

danach hat sie sofort eine arbeit gefunden.

dafuer ist aber die matur erforderlich (oder war es damals)
Ulli
Dabei seit: 26.07.2008
Beiträge: 171
Kann es sein, dass dein Mann nicht hinter deinem Vorhaben steht? oder denkt er generell sehr pessimistisch?

Hast du schon eine Vorstellung, ob es nur in Richtung Gesundheit gehen soll oder kommt auch etwas anderes in Frage?
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
eine Kollegin von uns hat mit fast 50 ihre "erstausbildung" absolviert. Sie wurde sogar unterstützt, da sie bis anhin noch keine Lehre gemacht hat. Sie hat eine Hauswirtschaftausbilung in einem Pflegeheim gemacht. Wurde mit Handkuss eingestellt, da sie sehr viel Lebenserfahrung mitgebracht hat.

Leben und leben lassen
Hibiskus
Dabei seit: 20.05.2004
Beiträge: 3
@brummlibär
doch sicher für einen teil Arbeitgeber ist das ein Knackpunkt, die Sozialleistungen sind höher bei einem Arbeitnehmer der schon älter ist. Aber das ist bei jeden so, egal ob er eine Lehre macht oder nicht. Auch werden unsere älteren Lehrlinge nicht mit dem normalen Lehrlingslohn entlöhnt. Doch eben es bringt einige Vorteile einen Lehrling der älter ist einzustellen. Die Motivation ist enorm viel grösser, die höhen und tiefen die einige jungen haben, fallen in der regel ganz weg, sie lernen besser und intensiver, sind nicht mehr so betreuungsbedürftig wie ein sehr junger lehrling. Es gibt natürlich auch Schwachpunkte, so akzeptieren sie Regeln und auch die Hirarchie schlechter, vor allem wenn sie noch einen Oberstift haben der 10 Jahre jünger ist. Sie hängen sehr schnell den " Chef " in der Gruppe raus, was auch eine Altersfrage ist. Es liegt dann am Arbeitgeber das aufzufangen und in die richtige Richtung zu lenken.
brummbärli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 47
Ulli,
ja, mein lieber Mann tut sich etwas schwer, mit meiner Entscheidung eine Lehre zu machen. Da er dann mehr Verantwortung übernehmen muss gegenüber den Kinder, des Haushalts....
Ja, ich möchte schon am liebsten Fachangestellte für Gesundheit erlernen, das war schon immer mein Beruf, aber ich würde auch eine Lehre als Verkäuferin machen, wenn es den sein müssste.

Hibiskus,
Danke für deinen weiteren Input.
Ja, ich denke das kann schon zum Problem werden, wenn die ältere Generation, sich nichts sagen lassen will von einem jungen "Schnössel".