Erstkommunion - 4 Teenager-Kinder des Göttis einladen?

leonie sophie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.05.2003
Beiträge: 103
Hallo

Mich nimmt es einfach wunder, wie ihr das handhaben würdet. Also:

die Erstkommunion steht an, auf der Gästeliste stehen natürlich Grosseltern, Urgrosseltern, Geschwister, Gotti mit Partner und Götti mit Frau und ... da wird es eben schwierig. Götti hat vier Teenager-Kinder (13-16 Jahre) zu denen der Erstkommunikant keinen grossen Bezug hat. Würdet ihr sie einladen?
Ohne die Teenies sind wir auch schon 17 Leute und das wird im Restaurant sowieso schon teuer. Die Idee mit zu Hause essen haben wir fallen lassen, da es mit so vielen Personen einfach zu stressig ist.

Ich bin einfach hin und her gerissen, wie wir das handhaben sollen und nicht die Gefühle vom Götti (eher die seiner Frau) allzu fest verletzten.

Danke für eure Meinungen icon_smile.gif
LS
Judy
Dabei seit: 20.02.2002
Beiträge: 163
Hallo

Ich würde sie auf jeden Fall einladen. Du kannst ja erwähnen, dass du es verstehen würdest, falls sie nicht kommen wollen icon_wink.gif Dann liegt der Ball bei ihnen.

So ein Fest wird halt einfach teuer icon_wink.gif wir sind dieses Mal auch wieder 20 Leute, und bei den Twins mit doppelten Gottis und Göttis waren wir noch viel mehr Leute.

Geniess das Fest!
LG
Judy

Just a lovely day
Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Es sind die Kinder des Göttis - die gehören doch einfach dazu! Würde sie einladen, auch wenn es halt noch teurer wird...
Gelöschter Benutzer
auf jeden fall lädt man doch die ganze familie ein! also ich wäre echt beleidigt, wenn meine kinder an so ein familienfest nicht eingeladen wären und würde mir also sogar überlegen, dann selbst nicht zu kommen.
solche festtage kosten halt, der götti hat und hatte ja auch auslagen für sein göttikind...
UNS
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 193
auf jeden fall die ganze familie!!!!
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Ich bin letztes Jahr explizit alleine an die Konfirmation meines Göttibuben eingeladen worden. Also ohne meinen Mann und meine Kinder. Fand ich ehrlich gesagt schon etwas befremdlich, na ja. Und Auslagen hatte ich bzw. wir in all diesen Jahren auch einiges an Geburtstags- und Weihnachtsgeschenken. Käme mir aber nicht in den Sinn das gegenzurechen.
Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Ja und eine gute Freundin von mir hat z.B. auch vier Kinder. Sie findet es sehr traurig, dass sie nun fast nie mehr irgendwo eingeladen werden, nur weil sie 4 Kinder haben. icon_frown.gif( Wenn sie ein Essen möchten mit Freunden müssen nun immer sie einladen!
Ich lade die Freundin natürlich immer mit Kindern ein. icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
@Sca: aber nicht im ernst?! so was finde ich einfach nur unglaublich. hast du das komentarlos so akzeptiert?
ich würde mir also ernsthaft überlegen nicht zu erscheinen, wenn meine mann und meine kinder nicht erwünscht sind an dem fest. schliesslich hat man das gottekind ja gemeinsam begleitet bis zu diesem festtag (ferien, treffen, geschenke..)
Gelöschter Benutzer
noch was: für mich sind solche festtage überigens auch DIE gelegenheit, den paten zu danken für das schöne amt das sie übernommen haben. wir haben die paten unserer kinder sogar noch beschenkt an diesem tag.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Wir hatten an der Erstkommunion ca. 30 Personen bei uns zu Hause und alles absolut easy da wir uns über ein Zeittausch-Verein bei dem ich dabei bin zwei Helferinnen organisierten.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)