Erstkommunion - 4 Teenager-Kinder des Göttis einladen?

hase76
Dabei seit: 10.12.2004
Beiträge: 99
Ich würde die ganze Familie einladen, evtl. entscheiden die Kinder dann ja selber, dass sie nicht mitkommen wollen. Wir, d.h. mein Mann und ich waren vor 3 Jahren an die Kommunion von meinem Patenkind eingeladen. Es hat mich damals sehr getroffen, dass unsere Kinder damals 3 und 5 Jahre alt nicht eingeladen wurden. Mein Onkel, der Vater meines Patenkindes, hat mir am Tel. ausdrücklich gesagt, dass er gerne meine Mann und mich, in dieser Reihenfolge, zur Erstkommunion einladen möchte, die Kids aber doch bitte an diesem, für sein Mädchen, speziellen Tag zu den Grosseltern sollen. Da die Situation zu dieser Familie schon seit Jahren sehr angespannt war, haben wir diesem Wunsch klein beigegeben und ihn akzeptiert. Wir gingen dann nach dem Essen aber auch wieder nach Hause und holten die Kids ab. Im nachhinein würde ich aber nie mehr ohne unsere Kids an einem solchen Fest teilnehmen. Da sich mein Cousin, der Bruder meine Patenkindes, aber während dem ganzen Essen so abartig blöd benommen hat und sich alles nur um seine Essenswünsche und sein Spielplatzprogramm drehte war ich eigentlich froh, dass unsere Kids dieses Theater nicht mitmachen mussten.
Gelöschter Benutzer
unglaublich, was es alles so gibt...
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Ich würde sie einladen, aber mit dem Vermerk, dass du es dem Götti freistellst, ober er mit oder ohne Kinderschar kommen möchte. Vielleicht "gurkt" es ja alle oder einzelne an, an so ein Familienfest zu kommen.

Wir machen auch nicht alles zusammen. War letztes Jahr auch nur mit einer Tochter an der Taufe meines Göttibuben. Die andere Tochter hatte einen Wettkampf und da freute sie sich schon lange und mein Mann auch. Also gingen wir halt "getrennte" Wege an diesem Sonntag. Finde ich persönlich total normal. "Mä muess halt rede mit de Lüt".

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
Carbonara
Dabei seit: 23.03.2004
Beiträge: 136
Und ich hab mich bei meinem Sohn über den ganz selbstverständlich eingeladenen Cousin genervt, der den ganzen Gottesdienst über den iPod im Ohr hatte... Den hätten wir gescheiter gefragt, ob er überhaupt kommen will.
Gelöschter Benutzer
@carbonara: da wären halt die eltern solcher teenies gefordert, ihnen zu sagen, was wohl knigge zu sowas meinen würdeicon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
Wie ICH es machen würde? Auf jeden Fall einladen und mich freuen, wenn sie kommen, aber auch akzeptieren, wenn sie's nicht machen.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Nur schon die Frage ob ein paar Kids mehr oder weniger zum Fest passen, zeigt eigentlich wie Kinderunfreundlich solche Anlässe von Erwachsenen geplant werden obwohl es ja eigentlich das Fest der Kinder sein sollte. Ich beschreite da oft etwas unkonventionelle Wege wenn ich beim hinterfragen merke, dass die Normallösung eigentlich ein absoluter Nonsens ist.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
für mich keine frage einladen. und wenn sie nicht kommen möchten schade aber auch ok.

und als ihr den götti für euer kind ausgesucht habt wusstet ihr ja das er vier kinder hat.

take it easy
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Natürlich würde ich sie einladen. Wenn das Restaurant so teuer ist, dass euch ein paar Leute mehr so fest reuen, dann solltet ihr vielleicht eine günstigere Variante wählen. Der Rahmen sollte schliesslich zu den Gästen passen, und nicht umgekehrt.
Mich würde es auch verletzen, wenn ich eingeladen wäre, meine Teenies aber ausdrücklich nicht icon_frown.gif
Gelöschter Benutzer
eine günstigere variante wäre ev: eine tolle waldhütte oder sonst ein vereinslokal mieten, partyservice bestellen, oder selber bräteln, ein richtig tolles familienfest halticon_smile.gif