beobachterin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.02.2009
Beiträge: 13
Laut Studien haben Kinder mit sehr jungen Müttern/Eltern ("Teeniemütter"
ziemlich schlechte Chancen haben auf ein "normales" Leben: häufig kommen sie schon zu früh und untergewichtig zur Welt, werden in ein eher armes Milieu hineingeboren, sind öfter verhaltensauffällig und viele begegnen ihnen auch mit Vorurteilen. Doch wie ist es eigentlich wirklich? Ist es tatsächlich so ein schlimmes Leben als Kind einer Teeniemutter? Wie sehen diese Kinder rückblickend ihre Kindheit, wo sehen sie die Vor- und Nachteile im Vergleich mit Gspändli aus normalen Verhältnissen?
Ich bin Journalistin und möchte diesen Fragen in einem grösseren Artikel nachgehen. Hierfür suche ich Kinder von Teeniemüttern, die heute selber Teenager oder bereits erwachsen sind und darüber Auskunft geben könnten. Ein schwieriges Unterfangen, ich weiss, doch einen Versuch ist es wert.
Wer sich angesprochen fühlt, möge sich bitte bei mir melden per Mail oder PN, ich kann dann weitere Infos geben. Mail: beobachterin @ gmx . ch
Danke vielmals vorab und schöne Grüsse!

Ich bin Journalistin und möchte diesen Fragen in einem grösseren Artikel nachgehen. Hierfür suche ich Kinder von Teeniemüttern, die heute selber Teenager oder bereits erwachsen sind und darüber Auskunft geben könnten. Ein schwieriges Unterfangen, ich weiss, doch einen Versuch ist es wert.
Wer sich angesprochen fühlt, möge sich bitte bei mir melden per Mail oder PN, ich kann dann weitere Infos geben. Mail: beobachterin @ gmx . ch
Danke vielmals vorab und schöne Grüsse!