Esslatz für Betagte

Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ robine
Sowas gibt es eben schon. Dafür gibt es Ketteli, welche man an eine normale Stoff-Serviette knöpfen kann. Sowie früher der Zahnarzt.

Meine Idee war: elegante Pulloverlätzli.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
ok. Ich dachte nur falls sie es mit den Schultern haben, könnten sie es sich eher selber an und abziehen.
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Es wäre schön, wenn hier jemand mit Erfahrung in Seniorenarbeit berichten würde.

Es darf auch eine kritische Aussage sein: Hallo!! sowas kauft niemand.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
robine
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
hmmm.. als ehemalige krankenschwester.... ich kann mir nicht so gut vorstellen, dass jemand, der dermassen kleckert beim essen, dass er einen solchen grossen "latz" braucht, diesen auch noch selber anschnallen kann... das sind doch dann eher die sehr pflegebedürftigen patienten, welche bei allem hilfe brauchen..
robine
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
und wenn du es gerne noch kritischer hättest.. die leute die so stark pflegebedürftig sind, brauchen dann bei jedem essen einen neuen "latz" und ich denke, dass man da dann einfach froh ist als angehörige, wenn man sowas nicht auch noch waschen muss.. aber vielleicht für besondere anlässe... ach.. es ist ein heikles thema, man versucht es den patienten ja so "würdig" wie möglich zu gestalten... aber das ist verdammt schwierig..
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
An der Basler Herbstmesse hat es immer einen Stand der solche Lätzli anbietet. Sie macht diese zum überstülpen genau gleich wie die für die Kleinen.
Meine ehemalige Arbeitskollegin hat sich so eines auch gekauft weil sie beim Spagghettiessen immer geklekert hat. (Und sie war noch gar nicht alt) icon_smile.gif)
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Danke robine
Darum frage ich ja. Und ältere Menschen werden auch nicht einfacher.

Meine Mutter ist jeweils sehr elegant gekleidet. Und das Oberteil manchmal voller Flecken. Sie sieht es vermutlich gar nicht.
Es tut mir so leid. Und es ist ganz schwierig, ihr etwas zu sagen, ohne sie zu bevormunden. Weil: sie ist ja nicht alt.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
So in diesem Stil sind diese dann. Aber nicht mit solch kindlichen Motiven. Würde bei Erwachsenen die Motive sogar ganz weglassen und lieber uni lassen. Denke das ist neutraler und würde eher gekauft.
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Mano!!! Link vergessen. Sorry.
Also hier:
http://www.stickqueen.ch/extra-01.htm
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Gugugs, wo ist der Link? icon_smile.gif

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.