Esslatz für Betagte

robine
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
ja, eben... das ist ja der punkt.. es ist extrem schwierig.. und wenn sie, wie deine mutter in einem gewissen grad noch selbständig sind, und es auch vielleicht nicht merken, dass sie flecken auf den kleidern haben (oder ungepflegt sind oder was auch immer) dann werden sie auch keinen solchen latz anziehen, weil sie ja subjektiv gar kein problem haben..
robine
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
wenn ich denk link von WinnePoh anschaue, dann könnte ich mir sowas ganz gut für behinderte vorstellen.. da könnte man vielleicht sogar mit "modernen" motiven kommen? also ich will nicht abwertend klingen, aber die hätten vielleicht eher noch freude an etwas farbigem, vor allem junge behinderte...
aber für ältere leute sehe ich das irgendwie nicht so..
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Genau robine. Ich kenne aber auch einsichtige Senioren, die zu ihren Schwächen stehen können.

Ja, meine Lätzli sind in der Art wie im Link von WinniePooh.
Einzig, die Stickerei ist klein und nur in einer Ecke. Durchmesser 5 - 8 cm. Bei den Kindern möchte man ja den Mund mit weichem Frottée abwischen und nicht mit einer kratzigen Stickerei.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ robine
Einige Stickkartenmotive, welche ich besitze, habe ich in meinem anderen Thread verlinkt.
http://www.wireltern.ch/community/forum/detail.php?sh=2211359&rf=

Für Senioren hätte ich noch Rosen, Bordüren oder Schweizer Ethno-Motive

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Igela
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Ich arbeite in einem Wohnheim für schwerbehinderte Erwachsene.Unsere Bewohner benutzen zum Essen praktisch alle Umbindeservietten.Sie können sie nicht alleine anziehen,da sie zu stark motorisch eingeschränkt sind.Für uns Betreuer ist ganz wichtig,dass die Servietten hinten beim Nacken zu schliessen sind.Dass sie nicht Druckknöpfe sondern Klettverschluss haben.Knöpfe gehen ewig kaputt, wenn die Bewohner am Stoff reissen.Sie müssen sich gut bei 60 Grad waschen lassen.Unsere Institutionswäscherei wäscht sie bei dieser Temp.und tumbleret auch.Der Soff sollte neutral und nicht babyhaft sein.Die Servietten Grösse:Genug gross dass die Serviette vom Hals auf den Tisch und unter den Teller reicht,bei einer erwachsenen Person.Oben Stoff unten etwas das die Flüssigkeit nicht durchlässt.Wir beziehen unsere Servietten bei Cerebral und zahlen 12.- pro Stk.

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Ich denke bei alten Leuten die nicht sehen wollen dass sie es sind kannst Du gar nichts machen. Aber es gibt bestimmt solche die es einsehen und so etwas auch kaufen würden. Wir haben zB in den Pflegewohnungen in dnen ich arbeite auch keine Einweglätze. Wir haben normale weisse Gästefrotteetüechli die dann mit diesen Ketteli fixiert werden.
Oder eben für "Behinderte wäre dies sicher eine Alternative. Ich denke jetzt nicht dass Du im grossen Stil abnehmer findest aber den einten oder anderen sicher schon.
Kleines Motiv in der Ecke finde ich auch gut.
Igela
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Ach ja,wollte noch schreiben:Ja,keine Servietten zum über den Kopf stülpen für Erwachsene,das geht bei uns zum grossen Teil gar nicht da die Hälfte der Bewohner Helme tragen (Schutz Epilepsie).
Ein sujet in der Ecke finde ich nicht nötig und ein bischen "babyhaft".

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Danke für eure vielen Inputs.
Ich mache wohl mal einen Prototyp und bring ihn hier ins Altersheim. Vielleicht findet sich jemand, der die Bewohner nach der Brauchbarkeit meiner Idee fragen kann. Oder man bekommt davon einen Schreikrampf, dann weiss ich auch, woran ich bin.

So und nun muss ich weg. Vielleicht kommen noch mehr Ideen zusammen.

Meine Idee ist jeweils, etwas, das es bereits gibt in Schön und Exclusiv anzubieten. Manchmal schiesse ich auch daneben.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ach nochwas:
Meine Lätzli sind zu teuer, dass man davon eine Serie kaufen wird. Eher, dass man so ein Esslatz zum Ausprobieren kauft. Oder als Geschenk fürs Grosi icon_wink.gif

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.