Euer Lieblingsweihnachtsfilm? (unnützes Thema)

~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
@Alphornlady:

Wobei ja eigentlich kein einziger ein Weihnachtsfilm ist....

z

Realistisch denken heisst aufgeben
Alphornlady
Dabei seit: 14.10.2010
Beiträge: 73
Du hast ja Recht, Z, keiner meiner aufgezählten Filme ist ein typischer Weihnachtsstreifen. Ich kann es einfach nicht ganz nachvollziehen, dass viele Fernsehsender über Weihnachten besonders viele harte Actionstreifen senden. Freitag: 24.12.: Auf Kabel 1 läuft "Der Name der Rose". Ein hervorragendes cineastisches Meisterwerk, aber brutal, blutig. Klar, mein bevorzugter Schauspieler spielt hier eine Hauptrolle (Sean Connery), aber der Film ist alles andere als weihnachtlich da sehr blutig. Vox: 24.12. um 22.50: Tödliche Weihnachten. Ok, der Titel hat Weihnachten drin, aber der Film ist echt nicht ohne. Sat 1: 24.12: Collateral Damage. Blutig (ein Kind und dessen Mutter werden getötet, der Ehemann/Vater macht sich auf zu einem Einmann-Revenge). Auch nicht besonders weihnachtlich.
Samstag, 25.12 ORF 1: Das perfekte Verbrechen mit Anthony Hopkins. Blutiger Streifen, definitiv nicht weihnachtlich. Troja um 22.00 bei SF 2, blutigrünstiges Schlachten. USW.
Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, dass ausgerechnet während dieser eigentlich sehr besinnlichen und ruhigen Zeit derart schlimme Streifen gezeigt werden. Mein Mann liebt solche Knall-puff-Filme - mir aber ist das echt zuwider.

Beginne jeden Tag mit Musik
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Alphornlady: ich denke das kommt davon, dass eben das Volk solche Filme sehen wollen. Wären die Einschaltquoten bei solchen Filmen (viel) niedriger, als bei "schönen" Filmen - es müssen ja nicht unbedingt typische Weihnachtsfilme sein - würden sie auch nicht ausgestrahlt. Schade, gell.

Ich weiss noch vor Jahren gab es eine riesige Aufruhr, weil an Weihnachten ein Sex-Film gezeigt wurde.
Gelöschter Benutzer
@Alphornlady,was ist denn an "schöne Bescherung" knallig?Ich finde ihn eher lustig.
Babs
Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 265
Ich habe an diesen Festtagen zum ersten mal "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" in Etappen mit meiner Tochter geschaut. Sie sass als ganz andächtig neben mir und mir ging das Herz auf. Einer meiner Lieblingsfilme mit meiner Tochter anzuschauen, ist doch einfach wunderbar. Sie hat sich dann immer wieder auf den nächsten Teil gefreut und ich mich auch, vorallem wegen ihr.

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.