Eure Meinung zum Namen "Janosch"

Bea83
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.08.2007
Beiträge: 2
Ich bräuchte mal Eure Hilfe.
Schon bald kommt unser Junge zur Welt, und wir würden ihn gerne "Janosch" nennen.

Jetzt habe ich zwei Fragen an euch:

Wie gefällt Euch der Name grundsätzlich?

Und wie würdet ihr den Namen schreiben?
Jànos: Das ist Original Ungarisch (wir haben aber nichts mit Ungarn direckt zu tun)
Janosch: So wie der Künster heisst. So ist der Name eingedeutscht.
Janosh: Da habe ich auch mal gelesen.

Für eure Meinungen bin ich Euch mega dankbar!

Liebe Grüsse Bea83

Alles kommt wenn die Zeit dafür ist!
Co-71
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 168
Hm, also mir persönlich gefällt der Name nicht und ich finde auch schrecklich, wenn es 100 Schreibweisen gibt. Ausserdem kommt es noch auf das Zusammenpassen mit dem Nachnamen an.

Ich persönlich hätte nie einen Namen gewählt, der das lebenlang buchstabiert werden muss... icon_eek.gif
tjatja
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 329
eine "besondere" schreibweise des namens würde ich meinem kind nie antuen. erstens muss es den namen schreiben lernen, ok das kann es sicher ohne probleme, aber es muss auch noch verstehen, warum schreibt man den namen anders als man ihn sagt und zweitens wird es immer wieder falsch gelesene bzw ausgesprochene namen hören müssen. ich kenne das persönlich, habe keinen so anders geschriebenen wie gesprochenen namen, doch immer wieder höre ich ihn falsch ausgesprochen und das nervt!!!!!

zudem möchte ich keinen janosch als sohn haben, ich liebe zwar die bilderbücher von janosch, doch eben gerade deshalb. mir käme immer die tigerente und ihre freunde in den sinn.
**jelena
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 99
inzwischen sind namen die nicht deutsch geschrieben wie gesprochen werden dermassen verbreitet, dass ich es kein argument mehr finde gegen einen schönen namen. schliesslich waren auch wir schweizer kindergärtner vor bald 40 jahren in der lage die vielen jacquelines die es damals überall gab richtig zu buchstabieren. ämel irgendwann mal. ich habe einen urbernerischen nachnamen und habe mich halbtot buchstabiert deswegen - bis ich endlich heiratete und dann eben einen nicht-schweizer-namen (wesentlich unkomplizierter als der bernerische) buchstabieren musste
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
ich kenne einen Janosch - der ist nun 16 Jahre alt.

schreiben würd ich den Namen "Janosch" und finde den nun wirklich nicht kompliziert.

Der Name gefällt mir nicht aber der 16Jährige Junge, den ich kenne, der ist total ok icon_wink.gif

wenn er Euch gefällt, dann nimm ihn.
kolibri
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
ich würde da gar nicht nachfragen. entscheidet ihr beide ob es euch gefällt. ebenso die schreibweise. unser sohn heisst elijah, ist auch keine einfache schreibweise, mein mann wünschte sich dies aber so. und der name find ich persönlich absolut toll, auch wenn meine schwiemu den total daneben fand und dies uns auch mitteilte. ich versuchte, dies einfach wegzustecken, auch wenns etwas weh tat... aber schlussendlilch muss er uns gefallen. ach ja, zum nachnamen muss er unbedingt passen. eine sharon-sue meier fänd ich jetzt etwas komisch...
Gelöschter Benutzer
ich mag janosch und würde ihn genauso schreiben. der sohn einer kollegin heisst so (er ist mittlerweile 27gi) und ich habe ihn also nie mit der tigerente in verbindung gebracht. 😉
tjatja
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 329
jacqueline kann heute noch von vielen nicht richtig buchstabiert werden!

blubberi - ich bin wohl etwas sehr janosch geprägt! 1 janosch-buch pro jahr muss einfach sein.
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Ich finde den namen schön, würde ihn Janosh schreiben, ich mag es wenn der Name dank Schreibweise etwas speziell ist.

Und auch unser 1. Klässler kommt mit seinem zwar geläufigen Namen, aber französischem und desswegen ganz anders geschrieben gut zu recht.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
ich kenne einen 14 jährigen janosch und der name gefällt mir gut! ich würde mich nicht beirren lassen von anderen, euch muss der name gefallen. also nicht fragen, sondern einfach machen was euch gefällt icon_cool.gif