Eure Meinung zum Namen "Janosch"

tjatja
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 329
er fragt, wir antworten!



wir haben nie mit anderen diskutiert, wie unsere jungs heissen sollen. wir entschieden und es hat uns gereicht, dass wir zwei elternteile uns einig werden mussten.
Gelöschter Benutzer
"tjatja" schrieb:

er fragt, wir antworten!



wir haben nie mit anderen diskutiert, wie unsere jungs heissen sollen. wir entschieden und es hat uns gereicht, dass wir zwei elternteile uns einig werden mussten.


wir auch! es findet sich immer irgend jemand, der am namen was auszusetzen hat. who cares...


ot: du tja. wie fühlt man sich so mit nur 11 beiträge?
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
mir gefällt er, und wenn er ihn in der pubertät zu bubig findet, kann er ihn immer noch auf jan abkürzen icon_smile.gif

schreiben würde ich definitiv janosch, alles andere finde ich persönlich künstlich von sich andern abheben wollen...

wir lebten in der westschweiz, da gab es logischerweise eine rebeCCa, ausgesprochen wird es hier ganz selbstverständlich rebeKKa, und wir haben damit auch kein problem (ok, meine tochter manchmal, weil ihr ihre frankophonischen wurzeln wichtig sind icon_wink.gif
tjatja
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 329
blubberi - total jung und frisch!

pippilangstrumpf - au wieder do???? ich bi nüd du gäll icon_lol.gif
Gelöschter Benutzer
In meinen Ohren tönt es etwas sehr nach Kosenamen oder Verniedlichung, aber schlimm finde ich ihn nicht. Ich würde ihn aber auf jeden Fall "ganz normal" Janosch schreiben und wie die Deutschen mit einem langen A aussprechen, dann tönt das Sch am Schluss auch nicht wie ein Teekessel.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Schöner Name... Kenne auch einen, der lebt jetzt schon über 20 Jahre mit diesem Namen und ich glaube es lebt sich gut damit. icon_smile.gif
Ich würde auch "Janosh" schreiben, finde es ebenfalls cool, wenn die Namen eine etwas spezielle Schreibweise haben.
Und eben, man könnte ihn ja bei Bedarf ganz einfach abkürzen, Jan ist auch schön... icon_smile.gif
tjatja
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 329
aber jans gibt es sooooooooo viele!

und joschi?



butterfly-blue
Dabei seit: 26.03.2004
Beiträge: 65
Lasst euch nicht beirren. Wenn euch der Name gefällt, dann nehmt ihn, egal was andere sagen.
Ich find ihn recht schön. Schreiben würde ich Janosh, weil es mir optisch besser gefällt. Heutzutage sind ja Namen die mit "sh" geschrieben werden sehr verbreitet, also nichts exotisches und die allermeisten wissen, dass es als "sch" ausgesprochen wird.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Ich würde ganz einfach Janosch schreiben.
Bea83
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.08.2007
Beiträge: 2
Danke für eure Beiträge!

Die einen haben mich in meinem Primären Gefühl unterstützt und das ist gut so.

Was die ev. Hänseleien betrifft.... Die Tiegerente heisst ja nicht Janosch. Sondern der Künstler. Und dieser Künstler ist eine sehr bemerkenswerte Person. Welcher sehr fiele tiefgründige Gedanken in seinen "Kinderzeichnungen" einfliessen lässt.

Freundliche Grüsse

Alles kommt wenn die Zeit dafür ist!