Eure Meinung zum Namen "Janosch"

Alma
Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 139
Mir persönlich gefällt der Name nicht. Aber wenns denn sein muss, würde ich Janosch schreiben. Janosh sieht so gewollt originell aus.
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Ich finde den Namen ok. und würde ihn Janosch schreiben.

-
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Es ist egal, ob UNS der Name gefällt. Schreiben würde ich ganz normal "Janosch" und der muss im Normalfall nicht buchstabiert werden.

Unser Ältester wollten wir erst Tim taufen. Da gab es Reaktionen aus unserem Umfeld, einige fanden, Tim=Tim und Struppi=Hund. Dabei ist Tim gar nicht der Hund. Wir haben uns dann für den 2.Namen als einziger Hauptnamen entschieden. Ach ja, und es gibt auch einige davon, jeder schreibt ihn anders. Uns gefällt er immer noch gut. Damals kannte ich kein Kind, nur Erwachsene, und ebenfalls nicht in der Schweiz, die so hiessen.
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
Mir fällt bei diesem Namen schon auch die Tigerente ein aber das ist nur am Anfang so. Man gewöhnt sich sehr schnell an die aussergewöhnlichsten Namen und wenn man dann noch eine Person dazu hat, dann ist stimmt es einfach so, wie es ist.

Am besten schreibst du den Namen mit Familiennamen oder den Namen in Kombination mit den anderen Kindern auf (falls du schon welche hast) und dann weisst du schnell ob es passt oder nicht.
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
beim janosch den ich kenne ist mir noch nieee die tigerente in den sinn gekommen!

gabriela, genau deshalb würde ich nie vor der geburt den namen verraten, weil dann alle meinen dass sie ihren senf dazu geben müssen... das geht sowas von niemandem etwas an!
moonlight2
Dabei seit: 29.12.2002
Beiträge: 87
Mir gefällt der Name und ich würde ihn (für mich ganz normal) Janosch schreiben.

Unsere jüngste Tochter heisst wie die Freundin von Pippi Langstrumpf. Ja, wir haben es am Anfang oft gehört... aber wir haben uns vor der Geburt schon überlegt, dass sie im Film ja ein ganz liebes, herziges und vernünftiges Mädchen ist... und wir hatten so mit einem Jungen gerechnet icon_redface.gificon_cool.gif (jaja, wir haben uns überraschen lassen!!). Und jetzt sagen wir sogar manchmal (wenn jemand den Namen nicht gleich versteht) wie bei Pippi Langstrumpf.
soro
Dabei seit: 25.02.2008
Beiträge: 145
Mir gefällt der Name sehr gut.

Ich habe Verwandte in Ungarn, daher ist mir der Name vielleicht geläufiger und bringe ihn nicht so sehr mit der Tigerente in Zusammenhang. Auch Joschi gefällt mir gut.

Mir hätte der Name damals gut gefallen für unseren Jungen, aber mein Mann fand, er "töne zu ÖKO"??!

Mir gefällt, wenn Jungennamen nicht zu "niedlich" sind, weil ich finde, dass Sie zu einem erwachsenen Mann auch passen müssen. Janosch tönt für mich nicht niedlich.
jasashi
Dabei seit: 16.08.2008
Beiträge: 149
Die Welt der Namensgebung ist so bunt, verschieden und individuell wie wohl kaum ein Thema, die Eltern überlegen "meistens" sehr genau, wie Ihr Kind mit diesem Namen auch in der oft zu deirekten Kinderart gut leben kann. Uns war es jeweils ein anliegen, dass es nicht gerade ein Modename ist, welcher ein späteres .....1/...2 oder .......gross und ....klein zur Erkennung brauchte, wohl daher, dass ich selbst auch einen eher seltenen Namen habe und dies jeweil sehr toll fand. Wie schon einige beschrieben haben, mag auch ich die diversen Schreibarten und würde daher die Schreibweise Janosh bevorzugen. auch wir haben ein Sh kind, obwohl dies auch oft sch geschrieben wird. Und auf alle anderen würde ich nichts setzen, wir mussten am Anfang den Verwandten auch immer wieder erklären, wie nun der Name schon wieder ist, doch unterdessen kann sich niemand mehr was anderes vorstellen... Und meine 3 geniessen es, dass die Namen eher selten sind und sie z.T. auch darauf angesprochen werden und wenn sie dann auch noch die Bedeutung erzählen können.....Wichtig war für uns auch der Klang zum Nachnamen dazu.....
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
"butterfly-blue" schrieb:

Lasst euch nicht beirren. Wenn euch der Name gefällt, dann nehmt ihn, egal was andere sagen.
Ich find ihn recht schön. Schreiben würde ich Janosh, weil es mir optisch besser gefällt. Heutzutage sind ja Namen die mit "sh" geschrieben werden sehr verbreitet, also nichts exotisches und die allermeisten wissen, dass es als "sch" ausgesprochen wird.


Exotisch wird es aber wenn ein Name eine typisch englische Endung hat und der Anfangsbuchstabe wie bei Ja ausgesprochen wird icon_eek.gificon_redface.gifbanghead.gificon_rolleyes.gif😉
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
Ich würde auch Janosch schreiben.
Wobei auch Joschi oder Joshi gefällt mir sehr gut! Find ich herzig.

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!