Eure Meinung zum Namen "Janosch"

Gelöschter Benutzer
Exotisch wird es aber wenn ein Name eine typisch englische Endung hat und der Anfangsbuchstabe wie bei Ja ausgesprochen wird


Du verstehst das nicht, paxxie: Das Kind heisst dänks Tschänosch. icon_rolleyes.gif


Dass es diverse Schreibweisen gibt, ist doch normal, weil viele Namen in mehreren Sprachen gebräuchlich sind. Stephan oder Stefan, Patrizia oder Patricia, Patrick oder Patrik. Aber zusammengeschusterte Schreibweisen gehen gar nicht.

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 10.06.2012 um 09:54.]
Alma
Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 139
"Vipa" schrieb:

Ich würde auch Janosch schreiben.
Wobei auch Joschi oder Joshi gefällt mir sehr gut! Find ich herzig.


Aber nicht vergessen, dass aus dem Kind einmal ein erwachsener Mann wird. Da hat er denn vielleicht nicht mehr so Freude an seinem "herzigen" Namen....
soro
Dabei seit: 25.02.2008
Beiträge: 145
Also "Joschi" würde ich vielleicht "Joschka" taufen.
Alma
Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 139
Wobei Joschka auch eine Verkleinerungs- oder Koseform ist und zwar von Josef. Also lieber gleich auf den "richtigen" Namen taufen, man kann das Kind ja dann nennen, wie man will, aber es hat wenigstens einen normalen Namen, und muss nicht das ganze Leben mit einem Kosenamen herumlaufen.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Janosch passt e chli zu Alma...
Für mich tönt es irgendwie "alternativ", aber sicher nicht hässlich.
Janis würde mir besser gefallen.

Leben und leben lassen
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@Alma
Nicht böse sein, gell icon_wink.gif

Leben und leben lassen