Grundsätzlich würde ich auch sagen, Euro-Portemonnaie, dank dem Euro ist das ja nun wirklich viel praktischer als früher mit Lire, Franc, DM usw.
Ich habe das umgekehrte Problem, da drei unserer Kinder in Deutschland zur Schule gehen, brauche ich regelmässig Euromünz (1 Euro/2 Euro), nun kann ich das bei unserer Regionalbank rollenweise beziehen

Wird das Kleinstmünz doch mal zuviel, nehmen es meine Jungs gerne mit, und bringen es ihren Lieblingsbettlern auf dem Schulweg, ich ahne ja auch wohin immer wieder unser Hundefutter verschwindet...