Euromünzen in CHF wechseln/wo?

alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
auf einer bank in einem euroland in noten wechseln

zufrieden sein mit dem was man hat
Meliah
Dabei seit: 08.11.2010
Beiträge: 36
Hä, Du gehts ja nächste Woche in den Europa Park und willst jetzt Deine Euro Münzen noch vorher loswerden. Tja, sacha gits!
Eliesera
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Callie hat micht verstanden :O))
Es hat sich einfach seeehhhhrr viiiiiieeeeell Münz angesammelt weil ich meistens mit dem "grossen "Münz"bezahle und die kleineren Münzen einstecke. . Ich habe keine Lust in den deutschen Läden, wo man sowieso meistens schon von der Kassiererin rumgestresst wird, kleines Münz zusammenzuklauben um damit zu bezahlen.
@ Meliah
Siehe mein Text oben ;O))
Aber Ok, ich werde wohl das Geld mal sortieren zu je 10 Euros und den Kassiererinnen das sortierte Geld entgegenstrecken. Die werden sich bestimmt ab den kleinen Münz freuen "grins"
Gelöschter Benutzer
Ja,es git nüd wos nid git....
Eliesera
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
@ CoRe
Ich habe keine Lust zwei Tage im EP mit einer Tasche (Portemonnaie ist zu klein) voller Münzen rumzulaufen. Jaja ich weiss, schwer zu verstehen...
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
An den Tankstellen grad nach der Grenze gibt es Wechselstuben.
Bettina
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 638
Eliesera: Dann kauf doch mit dem vielen Münz die Eintrittskarten für den EP (so ist es schnell weg) icon_smile.gif)
Eliesera
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
@ Bettina
Schneller als mir lieb ist ;o))Die Idee ist gar nicht so schlecht. Ich habe das Münz jetzt abgezählt und je 10 Euro in einen Sack gefüllt. Ich werde im Hotel damit bezahlen. Mal schauen was die dazu sagen. icon_eek.gif))
Gelöschter Benutzer
Wie manches Säckchen Münz hat es gegeben?Die werden im Hotel ganz bestimmt nix sagen.
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Bin gerade heute bei Aldi mein ganzes Münz losgeworden. Die an der Kasse hat zwar etwas komisch geckukt weil es an die 10 Euro wirklich in klein war aber sowohl das wie auch die Kunden hinten sind mir in dem Moment einfach egal.
Normalerweise schaue ich dass sich gar nicht so viel Münz ansammelt. Wenn ich zB irgendwo was kleines kaufe dann zahle ich zb 1 Euro nicht mit einer Münze sondern mit 10ern und 20ern. So sammelt sich nie soviel an.
Das mit dem Abfüllen ist eine gute Idee.

Übrigens ist der Handel froh wenn wieder Münzen in den Umlauf kommen. Es gab im Deutschen Fernsehen schon mehrmals Sendungen wo darauf hingewiesen wurde man solle doch das Münz nicht daheim horten denn es gehe dem Handel aus wenn alle es immer daheim lassen. Also keine falsche Scheu und ab mit dem Münz in den Zahlungsverkehr icon_smile.gif)