queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Es ist nicht Europa, welches auf ein Problem zusteuert, sondern ein Problem, das auf Europa zukommt.
In diesen Tagen und Wochen wird Geschichte geschrieben. Die arabische Welt wird destabilisert und gerät aus den Fugen.
Was ist falsch daran, sich darüber Gedanken zu machen? Wer auch nur das Geringste aus der Vergangenheit gelernt hat, weiss, dass Krieg und politische Wirren immer dazu führen, dass sich Menschen in Bewegung setzen, um sich einen besseren Platz zu suchen. Würde ich auch so machen.
Man kann die Demonstranten in Ehren halten, man kann mit ihnen sympahtisieren und jubeln, dass die alten Diktatoren endlich weg sind. Aber das ist nur der Anfang. Etwas zu zerstören ist einfacher, als nachhaltig einen konstruktiven Wiederaufbau zu bewerkstelligen. Was passiert mit der arabischen Gesellschaft, bestehend aus vorwiegend jungen Menschen, die mit oder ohne Ausbildung in ihrem Land keine Perspektive sehen?
Da ist Europa als Mitbetroffene gefragt und gefordert.
In diesen Tagen und Wochen wird Geschichte geschrieben. Die arabische Welt wird destabilisert und gerät aus den Fugen.
Was ist falsch daran, sich darüber Gedanken zu machen? Wer auch nur das Geringste aus der Vergangenheit gelernt hat, weiss, dass Krieg und politische Wirren immer dazu führen, dass sich Menschen in Bewegung setzen, um sich einen besseren Platz zu suchen. Würde ich auch so machen.
Man kann die Demonstranten in Ehren halten, man kann mit ihnen sympahtisieren und jubeln, dass die alten Diktatoren endlich weg sind. Aber das ist nur der Anfang. Etwas zu zerstören ist einfacher, als nachhaltig einen konstruktiven Wiederaufbau zu bewerkstelligen. Was passiert mit der arabischen Gesellschaft, bestehend aus vorwiegend jungen Menschen, die mit oder ohne Ausbildung in ihrem Land keine Perspektive sehen?
Da ist Europa als Mitbetroffene gefragt und gefordert.