Exsila Verkaufsgebühren nur noch in SFr.

DuffyDuck1
Dabei seit: 14.02.2003
Beiträge: 114
Ich war auch immer ein grosse Fan, bin es eigentlich noch. Finde allerdings, die Einführung von Geld auch nicht besonders toll. Aber ich denke, es war absehbar. Die ganze Arbeit ist nicht mehr mit Freiwilligen zu bewerkstelligen. Ich finde es schade, den Account gleich zu löschen. Ich habe jetzt angefangen, meine neuen Sachen halt nur noch in Franken einzustellen. Es ist um einiges einfacher als Ricardo, dieser Vergleich jetzt sei es wie bei Ricardo hinkt doch stark. Hier muss man nur die ISBN-Nummer eingeben, kein Foto etc. machen, man muss nicht jeden Tag ins E-Banking schauen, ob das Geld gekommen ist. Auch werden Gebühren erst fällig, wenn man ein Buch etc. wirklich "verkauft"hat.
Ich werde weiter bei Exila bestellen, kaufen, verkaufen, ist doch trotzdem eine tolle Sache und meine Bücher werde ich eher los als bei Ricardo.

Es ist immer alles für etwas gut!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Hat schon mal jemand von euch etwas in Franken verkauft?
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Nein, Zoe, ich habe auch mehr Bestellungen wie sonst, habe alle Angebote in Franken und Punkten drin seit das geändert wurde, aber verkauft habe ich nur in Punkten!
Ich denke, das wird noch ne Weile dauern und irgendwann wird auch in Franken gekauft.
Gruess Yvonne
Gelöschter Benutzer
Ich bin schrecklich enttäuscht und habe alle Sachen pausiert. Werde meine Punkte mal aufbrauchen. Leider kosten viele Sachen in Punkten sehr viel mehr als in Franken, versteh ich aber.
Übrigens: war die Suchfunktion nicht mal umfassender? Jetzt gibt es nur noch ein Suchfeld, nicht mehr Autor, Titel etc?
mama bär
Dabei seit: 03.08.2004
Beiträge: 48
Ich hab jetzt mal eine Anfrage gemacht, wieviele Leute ihr Konto gelöscht haben. Denke zwar nicht, dass ich eine Antwort bekomme, würde mich aber schon interessieren...
@ Sheila:
ja, geht mir auch so. Jetzt schenke ich sie halt wieder der Bibliothek. Die haben Freude an den Englischen Büchern....
mama bär
Dabei seit: 03.08.2004
Beiträge: 48
Ich denke, dass es genau so kommen wird wie Yvonne sagt: die Leute werden nur noch in Franken anbieten und die ganze "gratis tauschen" Idee geht verloren...
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
ich stell aus prinzip nur in punkten ein und bestell auch nur in punkten....nerv mich aber schon jetzt wenn ich was möchte unds nur in franken angeboten wird..icon_frown.gif eigentlich sollte man in franken nur einstellen dürfen wenn mans auch in punkten anbietet!!

ich befürchte auch dass das ganze wie es ursprünglich war zu ende geht...bei mir wird grad wahnsinnig viel bestellt,habe sicher 8 bücher diese woche verschickt...brauchen wohl alle ihre punkte auf..icon_frown.gif


die gebühren find ich zwar schade,aber o.k.

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
mama bär
Dabei seit: 03.08.2004
Beiträge: 48
@carmelita:
ja, gebühren find ich auch gerade noch ok, aber halt nicht, dass man sie in franken bezahlen muss! finds halt krass, wenn ich schon 7 franken porto bezahlen muss, um ein buch zu "verschenken" und dann noch gebühren für exsila dazu...
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@sheila
was hast du für einen benutzernamen? wenn man http://www.exsila.ch/xxx eingibt (also xxx=benutzername) sollten doch deine angebote kommen.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
anna_stesia
hier meine Exsila-Liste.

https://www.exsila.ch/venus

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch