Facebook allgemein;-)

butterfly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 92
Gibt's so etwas wie ein Knigge im FB?

Macht ihr Freundschaftsanfragen z.B. an Mamis die mit euren Kindern in die Schule gehen und im selben Dorf wohnen?

Od. fragt ihr Eure Physiotherapeutin an?

Wenn ihr eine bekommt nehmt ihr sie an?

Wo sind Eure Grenzen? Wie fühlt ihr euch wenn eine Anfrage ignoriert wird?
Mich mag'sicon_frown.gif Ist mir zwei Mal passiert.

Dann scheine ich ziemlich unbeliebt zu sein mit nur 120 Freunden. Na ja meine Kolleginnen haben noch längst nicht alle FB - ältere Generation;o) Oft traue ich mich gar nicht so recht eine Anfrage zu senden weil ich Angst vor einer "Abfuhre" habe.

Zudem bin ich immer hin und her gerissen. Einerseits möchte ich nicht zuviel von mir preis geben, niemandem auf den Kecks gehen und trotzdem dabei sein. Manchmal ein echter Spagat. Oder?

Wie geht's Euch damit?
weekly
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
ich bin erst seit ein paar wenigen Monaten dabei und finde es gar nicht sooooo spannend. Ich habe glaub "nur" 30 Freunde im FB. und meine Devise ist: ich lass mich suchen. Und wenn man nicht zu viel darauf setzt, macht eine Abfuhr auch nicht so viel. Mir jedenfalls nicht.

Ich würde nur Anfragen machen, wenn ich die Person auch wirklich kenne.

Ich setze keine Fotos von der Familie ins FB. Aber das ist meine Ansicht...
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
mach fb nicht zu deinem "problem", sondern sehe und nutze es als zeitvertreib oder so.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
ich bin auch bei Facebook und habe schon festgestellt dass einige Freunde sammeln wie Kaffirahmdeckeli.Ich habe keine 100 Freunde,muss ich auch nicht.Ich habe Freundschaftsanfragen auch schon ignoriert,wenn ich die Person nicht wirklich näher kenne.Eine Person hat mir schon 2x eine Anfrage geschickt,aber wenn ich ihr auf der Strasse begegne,grüsst sie mich nicht einmal.Solche Freunde brauche ich wirklich nicht.Oder jene die einem früher zu verstehen gaben,etwas "besseres" zu sein und nun auf Facebook einen Freundschaftsanfrage an mich verschicken,lasse ich auch abblitzen.Ich habe aber einige ganz tolle Menschen mit denen ich durch Facebook,nach Jahrelanger Funkstille,wieder Kontakt habe.Viel von mit gebe ich auch nicht preis,einfach das was man wissen kann.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
huch... damit ich alles nicht nochmals eintöggelen muss,
ja ich unterzeichne bei allen 3 post's icon_wink.gif

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Babs
Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 265
Wenn du dir so viele Gedanke über fb machst, machst du irgendetwas falsch. Ich nutze fb, um Schul- oder Studienfreunde wieder zu finden und mitzuteilen, was gerade so läuft bei uns. Finde das super. So sehe ich auch, was bei anderen so geht.
Ich habe in fb grundsätzlich nur Kontakt zu Leuten, die ich persönlich kenne. Einige we-forümlerinnen habe ich auch in meiner Freundeliste, aber nur ausgewählte, mit denen ich es gut kann.

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Nimm einfach das blöde FB nicht so ernst.
Ich habe ganze 14 Freunde und fühle mich gar nicht unbeliebt.Leute,mit denen ich nie schreibe, lösche ich jeweils wieder nach einer Weile.
Wahre Freunde sind das eh nicht.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
spiel gerne im fb sonst mach ich nicht vielicon_smile.gif

nichts ist unmöglich!
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Ich habe auch nur ca 30ig Freunde im FB. Dies sind alles Familienmitglieder und Freunde mit denen ich im Alltag auch zusammen bin.
Aus irgendweinem Grund hat man ja mit gewissen Menschen mit denen man früher zusammen war keinen Kontakt mehr. Warum soll ich also jetzt nach diesen Menschen suchen!?

Und ja, ich habe schon einige Anfragen abgelehnt. Ich mag nicht mit Leuten im FB befreundet sein mit denen sich im Alltag garantiert keine Freundschaft entwickeln würde.

Generell habe ich Mühe mit dem Ausdruck "Freunde"im FB. Richtige, ware Freunde habe ich nur eine handvoll, aber auf diese Freunde kann ich mich verlassen. Ich finde diese Freunde sammeln im FB doof....
lissi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 54
schicke nicht allen leuten, die ich kenne eine freundschaftsanfrage. es gäbe noch einige die ich kenne und die ich noch nicht angefragt habe und es vielleicht auch nie tue.
wegen keute, die meine anfrage ablehnen, bei den einen ist es mir egal, zb weil ich mir nicht sicher war, ob ich anfragen soll, dann gibt es leute, wo ich im vornherein mit einer absage rechne, weil ich weiss, das die person sich ev nicht an mich erinnert. dann gibt es aber auch leute, wo ich die absage nicht nachvollziehen kann.
gibt aber dafür auch immer mal wieder überraschungen, das ich von leuten eine anfrage oder bestättigung bekomme, wo ich nicht damit gerechnet habe.
ablehnen tue ich jemand dann, wenn ich ihn nicht (zuwenig) kenne und ich auch sonst keinen bezug zu dieser person habe.
aber im ende kommt es doch nicht auf die menge der freunde auf FB an, sondern das man leute in der liste hat, mit denen man in konntakt bleiben möchte