Facebook allgemein;-)

Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Sweetsour, das habe ich auch schon überlegt, aber was bringt es dann noch, den Betreffenden in der Freundschaftsliste zu haben? Ausser, dass man zu feige ist, ihn zu löschen?

Anna-stesia: Gratuliere, ich arbeite noch dran icon_smile.gif

Der Weg ist das Ziel
sweetsour
Dabei seit: 30.06.2004
Beiträge: 398
dann lösche die betreffende person - und das problem ist gelöst.

Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen
sweetsour
Dabei seit: 30.06.2004
Beiträge: 398
und wenn man sich noch nicht sicher ist, ob man sich def. löschen will aus fb, besteht ja noch die möglichkeit, sich auf inaktiv zu setzen eine zeitlang. dann geht nichts verloren, wenn man das konto wieder aktivieren möchte.

Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Am Anfang habe ich das System auch noch nicht wirklich verstanden und habe jeden, den ich kenne und der mir von FB vorgeschlagen wurde angenommen.
Heute bin ich währlerisch. Ich nehme Leute an, mit denen ich regelmässig kommunizieren möchte und/oder die ich an meinen Einträgen (sprich Privatleben) teilhaben lassen möchte.

Oft bekomme ich Anfragen, weil sie mich in der Liste ihrer anderen Freunde gefunden haben. Wenn ich die Person nicht kenne, nicht mal vom hören sagen, dann lehne ich ab.

Ich lehne Personen ab, mit denen ich auch sonst keinen Kontakt möchte. Zugegeben, mir fehlt der Mut, eine genaue Begründung abzugeben.

Zum Glück kann man sich auch Nachrichten senden, ohne mit dieser Person befreundet zu sein. Gerade bei alten Schulkollegen interessiert es mich nur, was sie in der Vergangenheit so gemacht haben und was sie heute so machen. Mehr nicht.

Für mich ist FB eine erweiterte Form einer Adresskartei mit Fotos. Früher schrieb ich nur jene Adressen ein, denen ich aus den Ferien eine Postkarte senden würde.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
physiotherapeuten, garaschisten ect da kommt es halt ein bisschen darauf an, wenn du privat mit denen konntakt hast, dan kannst du sie anfragen, ev auch, wenn sie dir sehr sympatisch sind und du mit ihnen über das geschäftliche hinaus auch gerne plauderst, ansonsten würde ich es sein lassen.
wegen eltern von den schulkollegen oder vom verein ect, nur dann anfragen, wenn du die leute magst, aber sicher nicht aus einer pflicht heraus.
und wie kommst du darauf, das du nicht beliebt genug bist, nur weil du erst 120 leute auf deiner liste hast? ist das irgend ein wettstreit? jemehr freunde desto beliebter? wie kommst du auf sowas?

habe kollegen, die in wenigen wochen jetzt mehr "freunde" auf der liste haben, als ich in 3j. aber das ist mir egal, denn ich will nicht möglichst viele "freunde" haben, sondern ich möchte mit leuten in konntackt sein, die mir wichtig sind.

wegen dem persöhndlichen dingen preisgeben, auch wenn du bei FB dabei bist, heisst das nicht, das du ein öffentliches tagebuch schreiben musst. ich schreibe manchmal mehrere wochen nichts persöhndliches rein und wenn ich dann was reinschreibe, dann sind das dinge, was die leute auch wissen dürfen. aber sicher nichts, wo ich dann jedesmal angst haben muss, das es jemand weitererzählt und es jemand, der es nicht erfahren sollte (wie zb mein ex), dann erfährt.

habe bis jetzt noch nicht viele anfragen abgelehnt, und diejenigen die ich abgelehnt habe, waren sollche, die ich nicht kenne und es auch sonst nichts gibt, was uns "verbindet"
Gelöschter Benutzer
Ich habe 9 oder 10 Freunde... Ui ui ui. Aber ich habe ja euch! *habeuchallesolieb*
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
shanti, warum löschst du diese leute nicht einfach? dann nerven sie nicht mehr und die anderen bleiben erhalten. (ich hoffe, ich nerv dich nichticon_smile.gif)) )
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ich poste manchmal auch in grosser Euphorie einen Beitrag. Und wenn ich finde, jetzt ist es nicht mehr wichtig, dann lösch ich es wieder.

Viele Freunde zu haben besagt wirklich nichts über den Beliebtheitsgrad. In gewissen Gruppen/Vereinen ist es einfach praktisch, wenn viele bei FB sind. Es ist dann wie eine Art Forum. Man kann Links posten und sich austauschen.

Und jene die mich nerven, die überlese ich.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Ich habe noch FB-Freunde aus dem WE-Forum, die ich wegen Farmville angenommen habe. Witzig ist, dass sie mir inzwischen durch die Einträge richtig vertraut und sympathisch sind. Deshalb lösche ich sie nicht, auch wenn ich FV schon lange aufgegeben habe.

Es gibt eigentlich nur eines, das mich echt den Kopf schütteln lässt. Ich schreibe z.B., dass mein Kind im Spital ist und bekomme von meinen über 100 "Freunden" etwa 3,4 Antworten. Darunter noch solche, die ich eben von FV "kenne". Schreibt jemand, dass sein Hund ein Pfötchen aufgeschnitten hat, hagelt es seitenweise Kommentare. Ich muss wohl ein wenig aussortieren icon_wink.gif.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.