Fahrausweis bei meinem Vater im Ausland vergessen: Was jetzt?

**jelena
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 99
hast du nicht sowieso eine kopie vom ausweis? dann kanst du dir die ja ins auto packen für alle fälle. schlimmstenfalls wirst du kontrolliert (ich wurde noch nie im leben einfach so kontrolliert allerdings) und hast dann den ausweis eben nicht auf dir, was dich glaubs 20.-- kostet. wenn du die lage erklärst und dass dein vater dir den ausweis bereits geschickt hat und er unterwegs ist, drücken sie vielleicht ja sogar ein auge zu
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
sk263, sag mal, wie ist die Geschichte nun wirklich - das, was du da schreibst, stinkt ja zum Himmel! icon_lol.gif



Ich denke, also bin ich hier falsch !
sk263
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 279
Für alle, die mir hilfreiche Antworten gegeben haben: VIELEN HERZLICHEN DANK!

Für die, die das Ganze komisch finden (wieso denken, einfach schicken lassen; ob das Ganze stimmt, etc. etc): Ich habe mein ganzes Portemonnaie dort vergessen. Neben dem Halbtax-Abo und den Kreditkarten war mir der Fahrausweis die wichtigste und nötigste Karte und ich habe befürchtet, dass die Karte(n) unterwegs verlorengehen, da die türkische Post nicht wie die Schweizerische zuverlässig ist.

Für die beiden Gruppen und damit sie in einem solchen Fall die beste Hilfe finden, habe ich so gemacht:
Ich habe der Strassenverkehrsamt vom Kanton Luzern eine Mail geschrieben und die Situation geschildert (gestern Abend). Jetzt habe ich eine Antwort bekommen; mit einem Notfallausweis gestempelt und unterschrieben in einer PDF-Beilage!!!

Wer mir nicht glaubt, kann's selber probieren!
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Da man solche Sachen nicht normal per Post schicken sollte, schrieb ich ja, per Kurier.


ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
sk263, sorry, aber viel glaubwürdiger klingt das auch nicht - denn am schrägsten ist doch die Frage im Eingangstext:

"...Darf ich ohne Fahrausweis fahren, bis ich wieder dorthin fliege (in 2 Monaten)? ..."



Ich denke, also bin ich hier falsch !
sk263
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 279
Blue64: es ist Dir frei, zu glauben oder nicht... Mir ist es egal... Aber wenigstens hast Du gelernt, was Du machen kannst, wenn Dir so etwas "Unglaubliches" zustossen würde...
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
zum Flughafen fahren - auf dem Flughafen auf den Flug warten und die ganze Zeit nicht merken, dass ich mein Portemonnaie nicht habe??

Neee, sowas "Unglaubliches" ist mir noch nie passiert und wird mir auch nicht passieren! icon_biggrin.gif

Ich denke, also bin ich hier falsch !
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Oje vergessen hab ich sowas zwar auch noch nie aber ich denke das kann schon mal passieren, grad wenn man bei der Verwandtschaft wohnt und nicht im Hotel.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Hm, also ich habe auch noch nie glücklicherweise mein Portemonnaie in den Ferien vergessen. Das ist etwas, was ich immer kontrolliere, bevor ich wegreise.

Anyway: Wie bist du denn in die Schweiz gereist? Mit Auto oder Flugzeug? Hast du nie Geld unterwegs gebraucht? Keinen Ausweis - ID - oder so? Gerade über die Grenze brauchts doch einen Pass oder ID?

Naja, mir ist es eigentlich egal, wie es war. Persönlich finde ich einfach deinen Text etwas speziell. Erst schreibst du vom Führerausweis, später vom ganzen Portemonnaie. Gut für dich, dass du den Führerausweis wieder hast.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
man überlege sich, so man dazu in der lage ist:
- frau hat die reisedokumente und unterlagen z.b. in einem bauchtäschen
- frau merkt somit nicht zwingend, dass das portemonnaie fehlt

auch wenn sie es an der passkontrolle merken würde: was soll sie tun?
- der flug ist gebucht, boardingaufruf läuft und das elternhaus ist am anderen ende der stadt und der vater nicht daheim, weil er frau auf den fh gebracht hat

es gibt nun diverse möglichkeiten, cleverere und weniger cleverere ...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.