Familien ohne Haustiere

Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
pina, aber kinder werden auch nicht zu dutzenden anfangs ferien an der autobahn ausgesetzt! anscheinend scheint's halt doch NICHT so einfach und selbstverständlich zu sein, wie du schreibst icon_frown.gif.

ich find's gut, wenn sich leute vorher gedanken über haustiere machen!
strega
Dabei seit: 16.01.2004
Beiträge: 79
Pina ich kann dein Posting voll und ganz unterschreiben!

Klar muss man sich Gedanken über die Anschaffung machen, ohne wenn und aber, damit sowas wie Russalka soeben geschrieben hat, auf keinen Fall eintrifft. Das ist halt dann eben die Kehrseite icon_frown.gif Menschen die sowas fertigbringen, sind für mich sowieso keine Menschen, sondern Charakterschweine - milde ausgedrückt. Und irgendwie habe ich die Hoffnung, hier drinnen auf Menschen zu treffen...

Was mich nicht umbringt, macht mich stark!
pina
Dabei seit: 01.09.2008
Beiträge: 245
Nein Russalka, die werden nicht Anfangs Sommerferien an der Aitobahn ausgesetzt. Sie werden eher in Heime "abgeschoben". Oder sie werden in ihren Familien vernachlässigt, zu Grosseltern gebracht usw. In manchen Fällen sicher noch besser als ausgesetzt, aber manchmal findet ein ausgesetztes Tier eine neue tolle Familie, ein total vernachlässigtes Kind aber vielleicht niemals seinen inneren Frieden.

Okay, dass ist alles jetzt sehr extrem. Ich gehe aber auch nicht davon aus, dass hier jemand sich solche Gedanken macht, dass er im Forum noch nach Meinungen frägt, dann das Tier aussetzt! Ist einfach mein Menschenverstand. Vielleicht bin ich ja naiv. Mich nerven einfach dieses "oh du arbeitest Teilzeit, der Hund wäre ja dann alleine den halbe Tag", oder " was machst du in den Ferien?" Wieviel Zeit verbringst du denn effektiv in Ferien ohne Tier usw, auf Jahre hinaus gesehen? Soll das der Grund sein, ohne Tier zu leben?
Gelöschter Benutzer
Natürlich soll sich niemand ein Tier anschaffen, wenn er/sie es sich absolut nicht vorstellen kann. Aber manchmal kommt halt der Wunsch von den Kindern, die Eltern haben dann aber wirklich auch Freude am Tier. Und wer denkt, eine Katze werde gegen ihren Willen gestreichelt und verschmust, hat einfach gar keine Ahnung.

Wir haben zwei Katzen, die gehören allen. Meine Tochter (bald 14) hat zudem drei Zwergkaninchen im Aussengehege. Sie füttert und mistet selbständig. Im Frühling und Herbst machen wir zusammen Grossputz (ca. 3 Std Arbeit). Klar, wenn sie nicht da ist, dann füttere ich oder sonst jemand. Ausserdem bringen auch wir andern Löwenzahn heim, wenn wir daran vorbei kommen. Ich bringe ihnen auch gern Grünzeugs aus dem Garten (auf Himbeerblätter sind sie zum Beispiel ganz wild) und gehe sie streicheln. Sie sind aber auch zuckersüss! Heu und Futtermischung kaufe ich, aber die Bestellung kommt von meiner Tochter. Sie kümmert sich auch darum, dass jemand sie füttert, wenn wir alle in den Ferien sind.

Klar könnte ich auch ohne Haustiere leben, aber sie sind auf jeden Fall eine Bereicherung, besonders die Katzen. Und für die Kinder ganz sicher auch.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
aroserli, betreffen all deine Themen, wo immer wieder von der Tochter die Rede ist, die gleiche Tochter?
Dann besorg ihr so ein Meerschwein! Würde ihr und dir vielleicht gut tun.
Unfassbar, so viele Themen.....!!!!
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Danke @pina für deinen sehr ausführlichen Bericht

Also ich habe 1 Hund und 2 Katzen; dazu 3 Kinder und arbeite 50 % ausser Haus, mein Mann 100 %....werden nun Tiere und Kinder vernachlässigt oder wie soll ich das verstehen Jelena ??

So wie die Kinder gewöhnt sind, gewöhnen sich auch die Haustiere.

Und noch etwas, ich denke dass sich kein Tier wie ein Plüsch sich behandeln lässt.....also meine lassen sich das zumindest nicht gefallen icon_wink.gif Streicheleinheiten ok, aber irgendwann reichts auch den Tieren....

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ich selber bin übrigens auch nicht so der Wahnsinns Tierfreund.
Aber wir hatten und haben immer Tiere.
Ja klar, wegen den Kindern.
Wir hatten Ratten, Mäuse, Meerschweine,Hasen, Hamster und einen Hund.
ohne all das Geviech zu erwähnen, welches angeschleppt wurde: Kaulquappen, Vögel, Käfer, etc....

übrig geblieben sind der Hund und 2 Kaninchen.
die Kaninchen leben draussen und werden unterdessen meist von mir versorgt. Der Hund lebt drinnen und wird praktisch immer von mir versorgt.
DAS war wir immer klar, aber dazu kann ich stehen.
Wir sagen immer: "wir brauchen die Tiere fertig, aber dann gibts keine neuen".
Beim Hund bin ich mir noch nicht soooo sicher....
Gelöschter Benutzer
ja, ich finde, hunde und kinder finden es nicht so lässig, wenn sie 20stunden wöchentlich unter einem schreibtisch liegen müssen pina und balance
Gelöschter Benutzer
man muss ja nicht zwangsläufig meiner meinung sein
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Also bei uns müssen die Kinder sowie der Hund nicht 20 Std./Wo. unter dem Schreibtisch liegen. Da wir das glück haben, einen grossen Garten zu haben und ein Stock tiefer meine Eltern unser Haus mitbewohnen, sind Tiere und Kinder zufrieden, der ganze Tag ! icon_wink.gif

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre