Familienrat

Viola
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.10.2007
Beiträge: 205
Wer von Euch hat jeweils Familienrat, und wie beurteilt Ihr diesen? Haben sich dadurch neue Wege in Eurer Familie aufgetan, das Klima verbessert? Ich bin gespannt auf Erfahrungsberichte.
gute laune
Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 255
Das Thema interessiert mich gerade auch, weil unsere Tochter gerne so einen Kummerbriefkaten hätte, (so wie in der Schule),
leider habe ich das völlig vergessen....
allso, heute wird ein Briefkasten gebastelt, aber wie es dan weitergeht, da könnte ich auch noch Tipps gebrauchen.

Ich versuche, das schöne in kleinen Dingen zu sehen
Berglady
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 251
Wir machen immer wieder Familienrat. Da darf jede Person in der Familie sagen was es gut oder nicht so gut findet.
Dann probieren wir alle es besser zu machen.
Unser Familienklima hat sich seitdem um einiges verbessert
So ein Briefkasten ist auch was gutes, da können die Kinder aufschreiben was es grad im Moment stört
margreth.r
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 205
HAllo wir machen das schon ein paar Jahre.
Manchmal mehr manchmal weniger. Es ist nebenbei eine gute Übung zu Kommunikationsregeln usw und gibt eine bessere Gesprächskultur.
Wir hängen eine Liste auf, alle tragen ein was besprochen werden soll. Da stand auch schon drauf Menuplan.....icon_smile.gif
Meistens Sonntag nach dem Abendessen.
Lg
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Anlässlich einem Vortrag zur Kommunikation in der Familie ging es auch um dieses Thema. Wir habens mal probiert, da die Jungs aber zu wenig da waren, haben wir es nicht durchgezogen.
Ich sehe trotzdem ein Potential dahinter.

Geblieben aus dem Vortrag ist mir:
Familienratssitzung muss im voraus bekannt sein.
Alle bringen Notizen mit Kritik und Vorchläge (Essen, Ausflüge) mit
Jeder muss mal so eine Sitzung und Protokoll führen. Auch die Kinder.
Alle werden gleich ernst genommen. Alle bekommen Gesprächszeit und man lässt einander aussprechen.
Am Schluss müssen alle unterschreiben.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
zwischenfrage

ab welchem alter (der kinder) kann man so ein
familienrat einführen?
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
im gordon-training für familien, lernen wir die familienkonferenz ja auch kennen und üben sie in der gruppe durch. ich finde diese form eine wunderbare, wertschätzende methode und habe die erfahrung, dass sie sich super dazu eignet, familienpflege zu betreiben. die beziehungsbecher zu füllen und mit humor und auch spiel und spass verbinden lässt.

trotzdem machen wir nur dann eine, wenn konflilkte anstehen, wo ich oder ein anderes mitglied der familie gerne eine lösung für hätte.

also keine familienkoferenzen nach terminplan, sondern eher spontan icon_wink.gif

www.elterncoach.ch