famillienanlässe wenn man neuen partner hat??????????

fröglitante
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 43
wie ist das bei euch, wenn ihr ein anlass habt? zb ein geburtstag in der famillie, eurem kollegenkreis von eurer seite, wo die ganze famillien mit kinder eingeladen sind und ihr habt ein partner der aus einer früherer beziehung kinder habt, dürfen diese kinder auch mit? dürfen eure kinder aus früheren beziehung an einen solchen anlass mit, wenn der anlass von seiten eures neuen partners ist?
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
frag doch mal sensefrau icon_smile.gif

An it harm none do what ye will
fröglitante
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.04.2009
Beiträge: 43
wegen ihrem thema, bin ich auf die idee gekommen
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
ja, die kinder von meinem freund hätten wir auch mitgenommen, leider sind sie dann mit ihrer mutter an der fasnacht.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Klar dürfen die mit. Für die anderen Leute gilt: seine Kinder sind auch ab jetzt auch ein bisschen "meine" Kinder. Wir sind eine Patchwork-Familie, da gehören einfach alle dazu, die jeweils gerade anwesend sind.
Ob man die Kinder an jede Veranstaltung mitnehmen will, das ist eine andere Frage.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
ich bin zwar nicht in der Situation, würde aber nicht an einen Anlass wollen, an dem meine Stiefkinder explizit nicht eingeladen sind. Da wärs für mich klar, dass ich mich solidarisiere mit ihnen.

An it harm none do what ye will
coretto
Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 53
klaro - mein neuer partner hat zwar keine kinder aber meine sind in seiner family und bei seinen kollegen von anfang an akzeptiert worden. es war schlichtweg einfach keine frage weil das für alle "normal" war. mich gibts nur mit mädels icon_smile.gif

jeder tag ohne lachen, ist ein verlorener tag
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
ja, klar von anfang an. meine beiden grossen gehen teilweise auch mal ein wochenende zu den eltern meines heutigen mannes. das sind für sie fast wie dritte grosseltern.

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
In der Praxis sieht es dann so aus, dass diese Kinder prinzipiell eingeladen sind, man aber oft bis zuletzt nicht weiss, ob sie dann auch wirklich da sind, weil die Eltern und ab einem gewissen Alter auch die Kinder selbst, die Besuchswochenenden wegen dutzenden von Faktoren und Gründen hin und her schieben. Da bekommt man auch als Verwandtschaft die Kollateralschäden einer Scheidung voll ab icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Pluto
Yep!

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.