
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Rüebliauflauf:
4-5 Rüebli in Scheiben schneiden und mit etwas Bouillon weichkochen. Gleichzeitig 500g Pasta (ich nehme meistens Müscheli oder Hörnli) al dente kochen.
Die Rüebli zusammen mit einem Becher Marcarpone, 1-2 EL Milch, Zitronensaft Pfeffer und Peterli mit dem Stabmixer pürieren. Je nach Gluscht können jetzt auch noch ein paar Späckwürfeli dazu. Ich machs meistens ohne. Die Pasta mit gut der Hälfte des Pürees mischen und in eine gefettete Gratinform geben, restliches Püree darüber verteilen, Käse drüber (da nehm ich, was ich grad habe), Butterflöckli drauf und im Ofen gratinieren. Dazu Salat.
Schmeckt uns immer wieder aufs Neue
)
4-5 Rüebli in Scheiben schneiden und mit etwas Bouillon weichkochen. Gleichzeitig 500g Pasta (ich nehme meistens Müscheli oder Hörnli) al dente kochen.
Die Rüebli zusammen mit einem Becher Marcarpone, 1-2 EL Milch, Zitronensaft Pfeffer und Peterli mit dem Stabmixer pürieren. Je nach Gluscht können jetzt auch noch ein paar Späckwürfeli dazu. Ich machs meistens ohne. Die Pasta mit gut der Hälfte des Pürees mischen und in eine gefettete Gratinform geben, restliches Püree darüber verteilen, Käse drüber (da nehm ich, was ich grad habe), Butterflöckli drauf und im Ofen gratinieren. Dazu Salat.
Schmeckt uns immer wieder aufs Neue
