Feinstein- oder Parkettboden

ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
Pauline..wir besitzen einen Feinsteinzeugboden unglasiert.Ich rate dir dringenst ab von solchen Materialien.Haben die selben Erfahrungen gemacht wie Niamh...nachdem wir den Boden absäuern ( macht man,damit Zementschleier entfernt wird) und grundreinigen liessen,hatten wir ein paar Monate Ruhe bevor dann erneut Flecken auftraten,die halt in hellen Räumen sehr gut sichtbar sind..Diese Art Platten besitzt die Eigenschaft einen Film aufzubauen,wonach Fett und andere hartnäckige Flecken kaum mehr entfernt werden können,es sei denn,man nimmt erneut eine Grundreinigung vor,was enorm teuer und zeitaufwändig ist.

Ich habe mich durch eine Spezialfirma beraten lassen ( stone clear) und reinige meinen Boden jetzt nur noch mit einem Speziellen Mob,Sprühsystem und Spezialpfleger ( sauteuer) nachdem ich diesen gestern erneut grundreinigen liess! Mal schauen..ansonsten werde ich auf billige Pflegemittel wechseln wenn die teuren eh keine Wirkung zeigen icon_smile.gif
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
@eleni, die Platten wurden direkt vor dem Einzug abgesäuert. Leider ohne gutes Ergebnis. Dann haben wir sie vor zwei Jahren nochmals absäuern, grundreinigen und versiegeln lassen von einem Fachmann. Das hat nun knapp zwei Jahre gehalten, nun müssen wir sie schon wieder Grundreinigen lassen. Ich finde das einfach ein bisschen viel Aufwand für einen Plattenboden! Von den Kosten jedes mal ganz zu schweigen!

Im Wohnbereich haben wir einen Denspark Parkett, geölt und der ist wirklich pflegeleicht. Dadurch dass er mit Harz durchtränkt ist ist er sehr wiederstandsfähig und sieht auch mit drei Kindern und nach 6 Jahren immer noch tip top aus. In den Kinderzimmer haben wir "normal" gölten Parkett und der hat wirklich schon sehr gelitten, alles voller Hicke. Aus diesem Grund, und weil mich die ewige "nachölerei" nervt, haben wir den Boden in einem Zimmer dieses Jahr abschleifen und matt versiegeln lassen.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
ducati: Auch wir haben die selben Probleme wie Du. Wir haben vom Fachmann den Superreiniger von Wibis empfohlen bekommen und ich bin sehr zufrieden damit. Ist wirklich günstig und reinigt gut. Leider kommt man eben trotzdem nicht darum herum, den Boden alle paar Jahre wieder Grundreinigen zu lassen, da sich wie von dir erwähnt wieder ein Film bildet. Am ehesten kannst du dies vermeiden indem du nach dem Feucht wischen den Boden nachtrocknest, aber mir persönlich ist das zu viel Aufwand.
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
An die Feinsteinzeugplatten (unglasiert)-Besitzer: Wie reinigt ihr eure Böden?? Mit welchem Mittel? Bin gespannt auf eure Antworten icon_smile.gif
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Wir haben feinsteinzeug im Wohnzimmer und ich bin sehr zufrieden damit. Zum putzen 1a und nicht heikel. Unserer ist dunkelgrau. Wir hatten vorher laminat, Welcher unter 2 Katzen, Hund und Kindern sehr gelitten hat. Also wenn du keine Haustiere und keine Kinder hast, würde ich Parkett wählen. Find es schon gemütlicher und wärmer. Aber praktischer ist eindeutig plattenboden
Gelöschter Benutzer
Ist wie beim Sofa: persönliche Vorliebe. Der Plattenboden ist sicher langlebiger, unverwüstlicher, aber das ist nicht jedermanns oberste Priorität. Für mich ist der Wohlfühl-Effekt das wichtigste. Holz strahlt einfach Wärme aus.
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
Pippi..glasiert oder unglasiert? Unser Boden wäre auch dunkelgrau..mit was reinigst du?
papageitaucher
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 107
@ ducati ducati:

Hier!
Die Wohnräume sind mit geöltem Parkett ausgelegt. Bäder, WCs und Küche haben Bodenheizung, somit sind Platten ideal. Und die sind für mich absolut problemlos: Mein einziges Putzmittel dafür ist Soda!

Ich hatte die selben Problemen, die hier bereits beschrieben wurden. Ich hatte bereits einen teuren Grundreiniger im Haus, als mir Soda in den Sinn kam. Nach einer länger dauernden Putzaktion auf den Knien, mit der Fegbürste, war der Erfolg umwerfend. Auch die Fugen sind sauber.

Rezept: 3 EL Sodapulver (für wenig Geld in der Drogerie erhältlich) in heissem Wasser auflösen, mit dem Mop feucht aufnehmen. - Achtung: Wenn du kein Auswindesystem hast, unbedingt Handschuhe tragen, denn Soda entfettet auch die Haut.

Gruss vom Papageitaucher
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Matt glasiert! Ich reinige mit waco von coop. Extra Reinigungsmittel für plattenboden! Ich benutze dieses Mittel 1 pro Woche....es riecht sooooo gut! Den Boden muss ich wegen den Tieren und Kindern mindestens 3x Pro Woche reinigen. Die anderen Tage brauche ich billigreiniger.
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
@ Papageitaucher..danke dir vielmals für den Tip! Werde dies ausprobieren icon_smile.gif