Es haben sicher beide Böden ihre Vor- und Nachteile, ist auch Geschmacksache.
Plattenboden ist in der Regel unproblematisch zum Reinigen. Ich empfehle aber, eine oder zwei Musterplatten irgendwo, wo es auch schmutzig wird (z.B. in der Küche) auf den Boden zu legen und dort eine Weile zu belassen, sie zwischendurch reinigen. Die Platte einfach richtig testen!
Die meisten Bodenmittel bauen Schichten auf! Die sollten dann in regelmässigen Abständen wieder mit Grundreiniger entfernt werden.
Parkett ist einfach zu reinigen, wenn er versiegelt ist. Dafür ist er wasserempfindlich. Häufiger verlegt und schöner sind geölte Parkette. Sind auch nicht kompliziert zu reinigen. Soll der Boden aber längerfristig schmutzunempflich und schön bleiben, empfiehlt sich ein spezieller Reiniger. Und der ist teurer als Reiniger für Plattenböden, sogar massiv teurer. Das sollte man einfach wissen und dann nicht erschrecken.