Viele sagen, Thailand ist das für die Männer, was Tunesien für die Frauen ist.
Das stimmt, wenn man sich im Touristengebiet bewegt und dazu noch ziemlich ungehemmt und wie in Europa auftritt als Frau. Es ist nun mal ein muslimisches Land und man geht nicht im Top auf den Bazar z.B.
Wenn Männer einem ansprechen, wollen sie entweder etwas verkaufen und versuchen möglichst ins Gespräch zu kommen (auch die Tunesier selber machen viel blabla, bevor sie etwas kaufen) oder sie wollen Kontakt und hoffen auf den 6er im Lotto...
Viele Europäerinnen und aus allen Nationen, von Tschechen bis Französinnen, benehmen sich in ihren Augen daneben - gehen in die Disco, tanzen mit allen Mànnern die sich so finden, trinken Unmengen an Alkohol, laufen leichtbekleidet Nachts auf den Strassen rum und führen sich auf wie der Elefant im Porzelan laden.
Tunesien ist ein wunderschönes Land, aber wer gerne Party machen möchte, ungehemmt Europäisch im Volk unterwegs sein (Top, kurze Röcke usw.) der geht besser in ein anderes Land.
Anbaggern ist einfach abzustellen, nicht anschauen, lä sagen, weitergehen und basta...
Wobei, wer gerne shoppen geht, ist in Tunesien auch nicht wirklich am richtigen Ort, ungestört stöbern= Fehlanzeige...
Lilibe, die Frauen sind kaum alleine auf der Strasse anzutreffen und die Männer sitzen in den typischen Männerkaffees und das ziemlich oft - ja, das Strassenbild ist nicht zu vergleichen mit unserem
ähm ja, Tunesien ist das fortschrittlicheste arabische Land überhaupt, von Frauenstimmrecht bis Einehe, Autofahren bis Arbeitsmöglichkeiten....