Ferien in Djerba für 2 Frauen

Gelöschter Benutzer
ihre eigenen frauen würden sie wohl steinigen, wenn die von fremden männern so schamlos angemacht würden...
Victoria1
Dabei seit: 31.01.2007
Beiträge: 134
Schau mal bei

www.1001geschichte.de

(Geschichten und Forum)
talina
Dabei seit: 05.06.2009
Beiträge: 45
also ich finde, ihr übertreibt jetzt etwas. bei 1001geschichten findest du unzählige berichte, wie europ. frauen auf u.a.tunesier reingefallen sind ABER damit so eine geschichte passieren kann braucht es immer noch zweinach djerba fahren heisst doch nicht dass in 100% sicherheit eine liebelei mit einem tunesier folgen würde. das entscheidet doch jede selbst.
und nur weil frau in tunesien doof angemacht wurde,will sie nie mehr in ein afrikanisches land... ich denke, es wird von der durchschnitts ch familie auch äusserst selten urlaub in burkina faso oder so gemacht, hä hä
Gelöschter Benutzer
@Goldfisch

Jetzt reicht's: das ist schlicht und einfach eine infame Unterstellung und grenzt schon hart an eine rassistische Äusserung! Ich bin echt sprachlos.

Weisst du, wann Tunesien das Frauenstimmrecht eingeführt hat? 1958. Genau. 13 Jahre früher als die Schweiz. Einfach so zur Klarstellung. Und an der Uni Tunis studieren längst gleich viele Frauen wie Männer. Informier dich mal besser, bevor du solchen Stuss rauslässt.
Gelöschter Benutzer
@talina

Ja, weisst du, ich wurde mal in London bestohlen, deshalb mache ich nie mehr Ferien in Europa. Ist doch nachvollziehbar. *ironieoff*
Altfrank
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 227
...man geht auch nicht in einem Top an einen Bazar...!

Auch in der Türkei wird man angebaggert - und Willige auch abgeschleppt.

Ich stimme also me too's Antwort absolut zu!
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Viele sagen, Thailand ist das für die Männer, was Tunesien für die Frauen ist.
Das stimmt, wenn man sich im Touristengebiet bewegt und dazu noch ziemlich ungehemmt und wie in Europa auftritt als Frau. Es ist nun mal ein muslimisches Land und man geht nicht im Top auf den Bazar z.B.
Wenn Männer einem ansprechen, wollen sie entweder etwas verkaufen und versuchen möglichst ins Gespräch zu kommen (auch die Tunesier selber machen viel blabla, bevor sie etwas kaufen) oder sie wollen Kontakt und hoffen auf den 6er im Lotto...icon_wink.gif

Viele Europäerinnen und aus allen Nationen, von Tschechen bis Französinnen, benehmen sich in ihren Augen daneben - gehen in die Disco, tanzen mit allen Mànnern die sich so finden, trinken Unmengen an Alkohol, laufen leichtbekleidet Nachts auf den Strassen rum und führen sich auf wie der Elefant im Porzelan laden.

Tunesien ist ein wunderschönes Land, aber wer gerne Party machen möchte, ungehemmt Europäisch im Volk unterwegs sein (Top, kurze Röcke usw.) der geht besser in ein anderes Land.

Anbaggern ist einfach abzustellen, nicht anschauen, lä sagen, weitergehen und basta...

Wobei, wer gerne shoppen geht, ist in Tunesien auch nicht wirklich am richtigen Ort, ungestört stöbern= Fehlanzeige...

Lilibe, die Frauen sind kaum alleine auf der Strasse anzutreffen und die Männer sitzen in den typischen Männerkaffees und das ziemlich oft - ja, das Strassenbild ist nicht zu vergleichen mit unserem

ähm ja, Tunesien ist das fortschrittlicheste arabische Land überhaupt, von Frauenstimmrecht bis Einehe, Autofahren bis Arbeitsmöglichkeiten....
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@pascale11: Vor 2 Jahren in Italien sahen wir eine Russisch-Deutsche Familie am Abend in einem Städtchen. Das kleinste Kind, so ca. 3 Jährig, war splitternackt, das Grössere, etwa 6, im Badekleid, die Mutter mit kurzen Shorts und Bikini Oberteil, der Vater in Badeshorts und Oben-Ohne.

So schlenderten sie von Laden zu Laden und setzten sich danach in ein Restaurant zum Essen. Und es war nicht mal übermässig heiss, sondern angenehm warm. Da dachte ich auch, was heisst "passende Kleidung".

Ja, ich finde auch, dass sich die Leute in fremden Ländern deren Sitten (z.B. Kleidung) anpassen sollen. Das heisst ja nicht, dass Frau im Burka durch die Stadt laufen muss, aber eben, auf den Basar im Top und Mini Rock geht einfach nicht in so einem Lande.
Doi
Dabei seit: 29.03.2005
Beiträge: 102
Ich war letzten Herbst mit einer Kollegin in Tunesien (Monastir)in den Ferien und hatte null Probleme mit Männern. Wir wurden nicht gross angebaggert und niemand wollte uns etwas verkaufen. Einzig am Souk wurden wir teilweise unangenehm angesprochen...aber das ging sogar Päärchen so.
Ob ich mir wohl Gedanken vonwegen Attraktivität machen muss..?
Insofern würde ich auch mit andern Frauen sofort wieder nach Tunesien reisen...

Nimms wies chund!
Doi
Dabei seit: 29.03.2005
Beiträge: 102
@ Lilibe
Dies habe ich in Monastir überhaupt nicht so empfunden. Abends in der Stadt waren sehr viele Frauen gemeinsam unterwegs um einkaufen zu gehen etc.

Nimms wies chund!