Ferienaktion Sommer 2011: 9. Juli - 6 August

taraxacum
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Der Verein Schweizer Gasteltern organisiert auch nächsten Sommer eine Ferienaktion für sozial benachteiligte Kinder aus der Region Leipzig.

Die Kinder verbringen 4 Wochen Ferien in einer Schweizer Familie. Von der Gastfamilie wird erwartet, dass sie das Ferienkind am Familienalltag teilhaben lassen, dass sie Zeit für das Kind haben, dass sie das Kind mit seinen Stärken und Schwächen willkommen heissen und ihm ein eigenes Bett zum Schlafen zur Verfügung stellen.

Die Hin- und Rückreise wird durch den vsg, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz, organisiert und finanziert. Für die Kosten während den 4 Ferienwochen kommt die Gastfamilie auf. Die Kinder sind krankenversichert.

Weitere Infos unter: www.gasteltern.ch

Fragen können auch hier gestellt werden icon_smile.gif

Wir freuen uns auf "unsere" Kinder....und hoffentlich viele neue Gastfamilien und Ferienkinder.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Kann man das Ankunftsdatum auswählen?

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Ja sorry, hab grad gesehen, dass dies ganz klar ist icon_biggrin.gif

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Auch wir freuen uns darauf unseren "dritten Sohn" im Sommer zum 8. Mal wieder bei uns zu haben icon_smile.gif)

Es wäre schön wenn auch andere Gasteltern eine so tolle Beziehung zu ihrem Gastkind entwickeln dürfen wie wir. Dieses Jahr haben wir ihn selber nach Leipzig zurückgebracht, seine Eltern und das Daheim einmal life gesehen und diese Stadt erkundet.
Es war unglaublich eindrücklich. Auch für unsere Söhne war es gut einmal zu sehen dass diese Ferienkinder wirklich aus sehr ärmlichen Verhältnissen kommen und welch mangel an Perspektiven sie dort habenicon_frown.gif(.
Ich denke das hilft auch ihre Welt etwas in andere Richtung zu drehen.
taraxacum
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@Traumeel

Ja, die Daten sind fix. Dieses Jahr konnten wir die Ferien wieder einmal so legen, dass die Kinder über den 1. August in der Schweiz sind - immer ein besonderes Erlebnis!

Wie WinniPooh geschrieben hat, gibt es manchmal Gastfamilien, die ihr Gastkind individuell zurück bringen (die Kosten müssen dann von der Gastfamilie übernommen werden). Ansonsten reisen alle gemeinsam. Die Kinder fahren ab Leipzig mit dem Car in die Schweiz, in der Schweiz haben wir "Ausladestationen", so die entsprechenden Kinder dann von den Gastfamilien abgeholt und wieder gebracht werden. Aus organisatiorischen Gründen sind daher verschiedene Daten nicht möglich.

Meine Familie war vor 2 Wochen zu Besuch bei unserem Ferienmädel - Weihnachtsaufführung im Kinderheim. Das war auch ein ganz besonderes Erlebnis, für alle icon_smile.gif.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
taraxacum
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Damit ihr bei der Planung eurer Sommerferien evtl. ein Kind mehr miteinbeziehen könnt, hole ich das Thema nach vorne icon_smile.gif

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
taraxacum
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Als Alternative zu kovive icon_smile.gif

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
sunnestrau
Dabei seit: 01.12.2008
Beiträge: 180
Danke für den Link. Finde dieses Engagement super! Könnte für uns in 2-3 Jahren auch in Frage kommen (im Moment sind die Kinder noch etwas klein).
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
@sunnestrau
Schön dass es auch für Dich in Frage kommt.
Es ist wirklich eine Bereicherung für die ganze Familie.
Auch wir leben zwar nicht im Überfluss aber uns geht es doch noch um einiges besser als diesen Kindern im ehemaligen DDR Raum. Diese perspektivelosigkeit hat sogar unsere Jungs sehr erschreckt als wir unseren Feriensohn letzten Sommer selber nach Hause gebracht haben. Es schnürt einem das Herz ab wie gering ihre Chancen sind aus diesem Kreislauf rauszukommen.
Für diese Kinder sind die 4 Ferienwochen in der Schweiz einfach paradiesisch und sie freuen sich jedes Jahr darauf.
Unsere Kinder können sich auch gar nicht mehr vorstellen dass es einen Sommer geben könnte an dem Unser Ferienkind nicht da wäre. (Im Sommer kommt er zum 9.Mal)
taraxacum
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@sunnestrau

Wie alt sind denn deine Kinder?
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass ein "junger" Beginn für alle einfacher ist. Unsere Kinder waren 8 und 5 als ein 7jähriges zu uns kam. Die Kleiner war genau im richtigen Alter, die Grössere schon fast ein bisschen zu alt (in meinen Augen). Das Ferienkind war entwicklungsmässig jünger als unsere 5jährige, für die 8jährige war es daher recht anspruchsvoll, plötzlich mit zwei "Babys" zusammen zu sein icon_smile.gif. Noch heute ist das Ferienkind viel näher bei der Jüngeren. Die Ältere wünscht sich nun eine jungen Ferienbub (für sich) icon_smile.gif.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.