Ferienwohnung kaufen???

Indianerin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.11.2006
Beiträge: 80
Wir überlegen uns schon seit einiger Zeit eine Ferienwohnung in den Bergen zu kaufen. Was spricht dafür und was dagegen??? Wir haben 3 Schulpflichtige Kids im Alter von 9 - 12 Jahren. Hat jemand von euch eine Ferienwohnung und kann mir von euren Erfahrungen berichten?

Vielen Dank!
Liebs Grüessli
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
eine wichtige überlegung, wie heufig würdet ihr dorthin fahren?
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Wir überlegen uns das auch, aber im Moment vorerst zur miete... Bei uns stellt sich eben auch die Frage, WO! Es sollte nicht zu weit weg sein, trotzdem will ich nicht eine Wohnung gleich um die Ecke, so dass man eben gut das Wochenende hinfahren kann.

Wir sind immer wieder am schauen und haben auch schon einige Angebote gesehen, aber eben... irgendwie nicht so überzeugend...

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Persönlich würde ich es langweilig finden, immer an den gleichen Ort in die Ferien "zu müssen". Ich finde auch, dass die Kinder in einem Alter sind, in welchem sie wohl nicht mehr lange mit den Eltern mit wollen. Evt. sind sie in Sportvereinen aktiv oder sonst in einem Verein und die Wochenenden werden immer mehr von Aktivitäten ausserhalb der Familie in Anspruch genommen. Wollt ihr die Wohung denn nur selber nutzen? Wieviel würdet ihr denn dort hin fahren. Oder würdet ihr die Wohnung auch an andere vermieten? Für mich käme eine Ferienwohnung nur in Frage mit ganz kleinen Kinder und wenn ich in einer Stadt wohnen würde. Und evt. als Kapitalanlage, wenn wir denn "zuviel" Geld hätten.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Meine Eltern kauften eine Ferienwohnung, da waren wir Kinder noch klein (zwischen 5-10). Wir fuhren jahrelang dorthin, selbst als wir Kinder bereits erwachsen waren, dann nicht mehr so oft.

Später sogar gemeinsam mit unseren Familien und meinen Eltern. Mit der Zeit wurde es, bei gemeinsamen Ferien, zu eng. Seit letzten Frühling haben mein Mann und ich ein eigenes Ferienheim. Wir fahren so ca. jedes 2. WE hin, jede Ferien im Winter und dieses Jahr ca. 3 Wochen im Sommer, je nachdem ein paar Tage im Herbst.

Langweilig, immer an den selben Ort in die Ferien ? Wieviele können sich überhaupt eine Ferienwohnung/Haus leisten ? Ist es nicht auch schön, wenn man alles kennt, ankommt und gleich Ferien machen kann, ohne sich erst einzuleben ?

Meine Eltern und Geschwister verbringen noch heute ihre Winterferien in der Wohnung, meine Eltern fahren auch mal sporadisch für einige Tage hin oder nehmen Freunde oder Verwandte mit. Sie geniessen es noch heute, wie auch meine Geschwister und deren Kinder.

Weiterer Vorteil: Ihr lernt u.U. andere Familien kennen, die auch dort ihre Ferien verbringen, so entstehen wieder neue Freundschaften. Auch gibt es immer wieder neues zu entdecken.

Nachteil: Du bist quasi verpflichtet, so oft wie möglich, die Ferien/Wochenenden dort zu verbringen
Du musst am Ferienort auch Steuern und Kurtaxen zahlen

Werden im Ort grössere finanzielle Projekte gemacht, so müsst ihr Euch evtl. daran beteiligen. So jedenfalls ging es meinen Eltern. Sie mussten gleich viel bezahlen, wie die Einheimischen, bezahlen bis heute, wenn sie die Infrastruktur nutzen, gleich viel wie die Touristen.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Also von der ökonomischen Seite her gesehen: NONONONO! ich kann aber verstehen, dass man gerne irgendwo "zu Hause" ist in den Ferien. Solange es keine allzu grosse finanzielle Belastung ist, mag das angehen, ist der Ort gut gewählt (schneesicher!!!!) kann man das auch als Kapitalanlage ansehen.
Regula
Indianerin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.11.2006
Beiträge: 80
Ja eben, das mit den Wochenaktivitäten der Kids ist auch so ein Thema. Auch den Kontakt zu den Gspänlis, wobei wir eh am WE das Familienleben geniessen und viel miteinander unternehmen. Ja so an jedes 2. WE haben wir schon gedacht, eher sogar im Winter mehr... Denke eher, dass es problematisch werden könnte, wenn die Kids im Teeniealter nicht mehr mitkommen wollen (?) und alleine wollen wir sie auch nicht zu Hause lassen. Da alle aber sehr gerne Wintersport treiben und gerne wandern spricht wieder einiges dafür... so sind wir einfach hin und her gerissen. Ich bin aber sehr dankbar für die Infos, die bis jetzt geschrieben wurden. Wir sind mit dem Ferienort verwurzelt, da wir schon seit vielen Jahren dorthin in die Ferien gehen (ich bereits schon als Kind) und es uns sehr gut gefällt.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
In unserem Bekanntenkreis kennen wir diverse mit Ferienwohnungen/Häuser. Im Grunde kaufst du dies ja im Hinblick für ewig und nicht nur für ein paar Jahre. Und, in einer Ferienwohnung kann man halt auch viel besser entspannen, den Alltag hinter sich lassen und auch dies ist für viele schon ein gutes Argument.

Die Kinder werden bald mal keine Lust mehr haben, mit euch die Wochenenden dort zu verbringen. Dann werden sie älter, gehen vielleicht dann alleine mit Freunden und noch später mit der eigenen Familie. Und ihr seid dann bereits pensioniert und habt noch mehr Zeit, die Ferien dort zu geniessen.

Spricht also alles für eine Wohnung icon_smile.gif
Glück76
Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 224
Wir haben zum zweiten Mal eine Ferienwohnug in den Schweizer Bergen in Dauermiete.

Die erste Wohnung war uns längefristig zu klein. (1,5 Zimmer für drei Personen + ein Hund)

Nun haben wir eine dreizimmer Wohnung für 3 Personen und zwei Hunde gemietet. platzmässig ist alles perfekt. Aber so eine Wohnung muss gereinigt und unterhalten werden. Zudem ist es im sommer unsere Pflicht, die kleine, aber steile Wiese neben unserer Wihnung zu mähen. Des Weitern sind wir verpflictet, die Treppe in unserem Geschoss, in Abewechslung mit den anderen Eigentümer, zu reinigen.

Die eigene Ferienwohnung bietet wirklich sehr vile Vorteile, das ist unbestritten. Aber wenn ich ehrlich bin, habe ich doch nie 100% Ferien. es gibt halt immer etwas zu tun. In einem hotel kannst Du den Haushalt, die Wäsche, das Reinigen und das Kochen/Einkaufen sein lassen und Dich komplett verwöhnen lassen.

Es gibt verschiedene Vor- und Nachteile - das ist unbestritten. Da gilt es abzuwägen und individuell zu prüfen.

Wir sind einem Kauf nicht abgeneigt, aber wir geniessen es, keine allzu feste Verpflichtung eingehen zu müssen...
Glück76
Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 224
Sorry, das Fehlerteufelchen hat sichin meinem vorhergehenden Text eingeschlichen ...