Ich möchte noch einige Dinge festhalten resp. richtigstellen, die mir wichtig erscheinen:
Wir sind Dauermieter und dürfen die Wohnung nicht weiter- resp. untervermieten (dies ist vertraglich so geregelt!).
Die Mieteinnahmen sind bei der Wochenweisen-Vermietung bestimmt höher, aber einige Argumente möchte ich dazu noch anfügen:
-WER übernimmt die Reinigung der Wohnung?
-WER übergibt den Schlüssel bei An- und Abreise?
-WER ist Ansprechspartner für die Feriengäste vor Ort?
Ob sich der gesamte Aufwand wirklich rechnet, bleibt mal dahingestellt...
Zudem ist das Vermieten über Weihnachten/Neujahr und in der Hochsaison nicht so wahnsinnig schwer! Bloss wie stellt ihr das an, wenn ihr während den Schulferien die Wohnung selber nutzen möchtet? Müsst ihr dan des Geldes wegen die Wohnung dauernd untervermieten? Sorry, das kapier' ich echt nicht!
Aus Erfahrung weiss ich, dass bei Wochenweise-Vermietungen die Wohnung vollgepfercht werden und ich weiss, dass es sogar vorkommt, dass sich Leute in der Wohnung aufhalten, die sich gar nicht angemeldet haben! Auch da wird das Eine oder Andere kaputt gehen- etwas anderes ist doch gar nicht realistisch!
Wir sind Dauermieter und haben drei Monatsmieten (für die möbilierte Wohnung) als Depot hinterlegt. Unser Vermieter kann also ganz beruhigt sein...
Dann möchte ich noch darauf hinweisen, dass für das Vermieten die Wohnung "hergerichtet" werden muss. (d.h. Privatsachen müssen weggeräumt werden. Je nach Situation ist das ein nicht unerheblicher Aufwand...)
Die wochenweise Vermietung als das Non-Plus-ultra hinzustellen, finde ich dann schon etwas deftig! Es gibt für alle Dinge im leben Vor- und Nachteile. Ich bin sehr dankbar, haben wir einen tollen eigentümer gefunden, der seine nicht mehr benutzte Ferien-Wohnung an uns weitervermietet. So kann er "kalte Betten" vermeiden und wir dürfen etwas geniessen, was wir aufrichtig zu schätzen wissen! ( Unser Vermieter hat die Wohnung zuvor auch von Samstag zu Samstag vermietet, aber der Aufwand wurde ihm zu gross!!)
Fazit: Nun sind zwei Parteien happy und können voneinander profitieren. Man muss nicht immer alles besitzen, was man liebt ... Und dies in jeder Hinsicht....