Fettnäpfchen, wie geht man damit um?

abrakadabra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.02.2008
Beiträge: 31
Manchmal ist es absichtlich, manchmal nicht. Wie gehe ich am souveränsten damit um, wenn jemand in (m)ein Fettnäpfchen tritt?

Ist ignorieren wirklich die beste Lösung? Denn etwas in mir schreit nach einer guten Antwort!
Gelöschter Benutzer
Drüber lachen - ich trete in fast jedes Fettnäpfchen das sich bietet. Manchmal ist auch eine Entschuldigung fällig icon_wink.gif
bella13
Dabei seit: 07.10.2005
Beiträge: 226
och, ich mach denjenigen nett darauf aufmerksam, dass er jetzt ziemlich im fettnäpfchen steht und wie er gedenkt da wieder rauszukommen icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
Aha - das war umgekehrt gedacht. Wahrscheinlich ist es auch da am Besten, darüber zu lachen!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
nicht jedes fettnäpfchen ist gleich. wie du schon selber geschrieben hast stampft man in das eine oder andere auch absichtlich weil diese absichtlich gelegt werden, aus übertriebende oder falsche eitelkeit bestehen, oder man(n) sogar gewissen flirtvesuchen neutalisieren will. Ander sind schlichte situationskomik und andere wiederum echt peinlich, je nach dem ist daher übersehen, lachen, entschuldigen oder sonst was angesagt.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ich habe so eine schwimu icon_wink.gif
die merkt es gar nicht - spricht für sich icon_wink.gif

abgrenzen, wenn man sich seinen stärken und schwächen bewusst ist und vorallem die des gegenübers - meistens sind es nähmlich, die, die irgendwie selbst nicht ganz zu frieden sind, die es nötig haben andere schlecht zu machen.

es gibt sehr viele bücher, die einem helfen selbstbewusster aufzutreten und zu sein - angegriffen werden eigentlich die, die schwäche zeigen - leider.

gruss
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Wenn andere in meine Fettnäpchen treten und es wirklich tiefe waren, dann sag ich es. Ansonsten kann ich gut auch über mich lachen icon_smile.gif Selber beglücke ich auch so manches Fettnäpfchen - da hilft dann auch nur drüber stehen und im Falle, dass es wirklich traf, entschuldigen.

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ach ja, alle haben eine schwäche - und wenn man über seine eigenen schwächen lachen kann - ist es kein fettnäpfchen mehr.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Mir passierte mal vor vielen Jahren, noch Schulkind, ein ganz "dummes Fettnäpfchen": Wir waren ein paar Mädchen zusammen auf einem Ausflug. Die eine kannte ich noch nicht sehr lange. Diese musste aus einer Telefonzelle zu Hause anrufen. Am Ende des Gesprächs sagte sie (wohl zum Bruder): Ganz liebe Grüsse an Mutti". Wir alberten den ganzen Nachmittag rum, deshalb rief ich laut ins Telefon: "Auch liebe Grüsse an Vati". Doch sie ignorierte meine Bemerkung.

Als sie auflegte, erzählte sie mir, dass ihr Vater vor ein paar Monaten gestorben wäre. Das tat mir extrem leid.

Ein Fettnäpfchen, wo ich zwar nicht betroffen war:
Eine OS-Schülerin steht mit ihren Freundinnen auf dem Pausenplatz, als ein jüngeres Nachbarsmädchen vorbeikam und sie laut und freudvoll winkend begrüsste. Das war der OS-Schülerin sehr peinlich. Fragte noch eine Freundin:
Ist das deine Schwester oder Freundin ? - Nein, antwortete sie, das ist eine echte Nervensäge, ich kann sie nicht ausstehen. Da meldete sich eine andere zu Wort: "Ich kenne sie, es ist meine Cousine"

Die Aussage über das jüngere Mädchen finde ich absolut nicht in Ordnung, sowas ist nicht richtig. Passiert jemandem ein Missgeschick, wie mir damals, ist dies ein "Fettnäpfchen", wofür niemand Schuld hatte.
abrakadabra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.02.2008
Beiträge: 31
Was tun, wenn man nicht sicher ist, ob jemand die Bemerkung extra gemacht hat, weil er genau weiss, dass es trifft? Immer gute Miene zum bösen Spiel machen?