Film: Sennentuntschi

Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
weniger plump, drum auch weniger gruselig, nicht weniger beklemment (behaupt'ich jetzt einfach mal ohne den Tötschlifilm gesehen zu haben):

Vollmond von Fredy Murer

und auch ganz nett etwas aufgeregter:

http://www.cineman.ch/movie/2007/Marmorera/review.html

An it harm none do what ye will
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
ui nein beklemment, jesses, entschuldigt.

An it harm none do what ye will
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
ich habe den film gesehen und ich war positiv überrascht - nein, ich bin sogar ziemlich begeistert!
ich habe vor -zig jahren mal die bühnenversion im fernsehen gesehen und dachte jetzt zuerst auch, das muss ich glaub nicht haben. aber dann hab ich ein interview mit hansjörg schneider gelesen und das hat mich dann doch neugierig gemacht. vorher hab ich eigentlich nur mitgekriegt, dass da einer nen film dreht, aber was da alles im vorfeld gelaufen ist, hat mich nicht interessiert. so hab ich mich mal ohne viel zu erwarten ins kino gesetzt und mich überraschen lassen.
der film ist grandios gefilmt, guter schnitt, tolle bilder, der soundtrack stimmt und super schauspieler: das tuntschi, der senn und albert sind weltklasse.
der film ist spannend bis zur letzten minute und man muss gut aufpassen und ja, es hat ein paar heftige szenen, aber die gibt's doch in jedem thriller und da gibts echt derberes. blut "spritzt" nicht wirklich, und vor allem nicht dauernd. hingegen sieht man halt einige tote tier- und menschenkörper.
mir hat dieser schaurig-schöne alpen-krimi jedenfalls sehr gefallen, auch die art, wie eine saga und ein verbrechen miteinander verschmelzt werden...
aber eine romantische feelgood-komödie ist es halt schon nicht gerade! icon_wink.gif
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@maloney, wieder mal Horizont(ale)-Erweiterung?

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
muss man nicht gesehen haben. handwerklich gut. schauspieler gut. spannung super. handlung saudoof. aber es stimmt. für einen film aus der schweiz ist er wirklich gut gelungen.
wo andere sich gefürchtet haben musste ich lachen. icon_wink.gif

kiss my ass
maloney
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.10.2009
Beiträge: 553
@pluto:

ja klar. spannende dedektivarbeit im film.

üble Sache
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@maloney voyeuristisches Filmen gehört schliesslich bei einem Detektiv zum Handwerk icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Marmorera hat mir sehr gut gefallen!!
Sennentuntschi werde ich mal ansehen (wenn dann halt später auf DVD sein wird), nimmt mich einfach wunder da CH-Film.
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
also ich fand den film ganz gut. man muss wirklich gut aufpassen und es gibt bis zum schluss szenen, die ich nicht verstehe. z. b. als der polizist am schluss runter geht in die schlucht und dann dort die menschenkörper rumliegen. sind das sie geissenkörper und er interpretiert es als menschenkörper? und wieso wurde alberts skelett am anfang des films unter den Steinpilzen gefunden?

Also die bilder waren auch super im film. schnitt sowieso

Leben und leben lassen
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
@mona lisa
also ich hab das so verstanden:
das tuntschi hat die toten sennen so "verwertet" und "entsorgt", wie sie es bei den sennen "abgekuckt" hat, die die toten, gehäuteten geissenkörper einfach über die felswand hinab geworfen haben...
vermutlich hat man die leichenreste nie gefunden, bis zu dem tag, als das kleine mädchen mit seiner mama pilze suchen ging...
aber es müssen ja nicht zwingend alberts überreste gewesen sein, die das mädchen gefunden hat, bloss weil der dem mädchen "erschienen" ist. es könnte doch ebenso auch einer der anderen beiden gewesen sein... oder nit? icon_wink.gif