firmung

nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Da unsere Kinder tolle Taufpaten haben, ist und war es auch klar, dass diese auch den Part der Firmpaten übernehmen. Meine Tochter wollte zwar eine Freundin nehmen, die war aber noch nicht 18. Heute ist sie froh, denn die Freundschaft besteht nicht mehr.
Wenn ich als Taufpatin nicht an die Firmung eingeladen wäre, würde ich trotzdem etwas schenken. Da wir alle Patenkinder einigermassen gleich behandeln wollen, haben auch alle ein "Abschlussgeschenk" zugute. Egal ob sie dei Firmung oder die Konfirmation machen oder nicht. Sie können wählen zwischen Geld oder einem Städtetrip mit uns. Wir haben aber auch mit allen guten Kontakt uns sehen uns regelmässig.

es chunnt scho so wies muess..
question
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
@Pluto
Echt??? Ist in unseren Kreisen eher unüblich, dass die Firmpaten genommen werden!
question
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
... meinte natürlich Taufpaten...
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
@Pluto, das ist mir auch neu, dass die Taufpaten genommen werden.
Ich habe damals meine Cousine gewählt, meine Schwester ihre Blauringleiterin.
Bei uns ist auch erst im 1. Lehrjahr Firmung. Ich wurde damals mit 14 gefirmt und mein Mann noch früher.
Lehrjahr finde ich zu spät, die Jugendlichen haben dann sicherlich "wichtigeres" im Kopf.
Was die Geschenke betrifft: Ich bekam damals goldene Ohrringe, welche ich noch besitze. Von meinen Taufpaten, die wir auch einluden, bekam ich etwas kleines.
Weitere Gäste luden wir nicht ein. Warum auch?

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
zermatt
Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 54
Bei uns ist es auch eher unüblich, dass die Taufpaten auch Firmpaten sind...
Was mich als künftige Firmpatin wunder nimmt, wieviel (betragsmässig) wird da so verschenkt? Habe keine Ahnung. Danke für eure Mithilfe.
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
@Zermatt
Ich würde da so schenken, wie DU es für angemessen betrachtest.
Meine Firmpatin war damals noch Studentin und hat mir ein paar Ohrringe geschenkt, welche Fr. 200.-- betrugen. Ich habe aber den NaMi mit ihr viel mehr in Erinnerung, da sie sich die Zeit nahm, ich durfte auswählen, ohne Druck. Wir gingen noch ein Glacé essen etc.
Das schätzte ich mit 14Jahren doch sehr...

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich wurde mit 12 Jahren gefirmt. Firmgotte war meine Taufpatin. Auch ich hätte gerne damals meine Freundin genommen, doch die war noch jünger als ich. Meine Mutter riet mir dann, meine Patin zu nehmen, worüber ich später sehr froh war. Noch heute habe ich ein gutes Verhältnis zu meiner Gotte, sie ist über 80.

Mein Bruder nahm damals seinen Onkel, der nur 7 Jahre älter ist. Er bekam von ihm eine Quarz-Uhr geschenkt, was damals extrem selten und teuer war. Heute kosten solche Uhren ein paar Franken.

Ich weiss es nicht mehr genau. Ich glaube, ich bekam eine Radiowecker und Schlittschuhe. Ob beides von der Firmgotte oder von andern Gästen kann ich nicht mehr sagen. Dafür schenkten mir Gotte und Götti und Grossmutter zum 20. ganz teueren Schmuck (Kette + Ohrrige) mit echten Steinen. Die gingen wir gemeinsam nach zum Bucherer nach Luzern aussuchen. Noch heute trage ich diesen Schmuck gerne.
sio
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2003
Beiträge: 13
ich wurde dazumal in der 6.klasse gefirmt und nahm meine taufpatin.

heute ist es auch nicht mehr zwingend, dass man das gleiche geschlecht als firmpate wählen muss.

ich dachte bis jetzt, dass man zur firmung die taufpaten auch einlädt.
aber wie ich lese, ist dies nicht so der brauch. was ich selber etwas komisch finde.

auf jedenfall ist es so, dass meine kids jemanden gewählt haben, zu denen sie einen guten draht haben. und sie auch die gästeliste mitbestimmt haben.