Fotos digitalisieren

Gaby
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 144
Ich habe einige alte Fotos, die ich gerne digitalisiert haben möchte. Kann mir jemand sagen, was die beste Qualität ergibt? Digitalisieren ab Negativ oder ab Papierfoto? Über den eigenen Scanner oder via Fachgeschäft? Wenn ja Fachgeschäft, wer kann mir dafür eines empfehlen, mit dem er gute Erfahrungen gemacht hat. Oder eben, werden eingescannte Fotos genausogut?
Schlussendlich möchte ich mit den Fotos (zusammen mit akutellen Digitalbildern) ein Fotobuch gestalten.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
du kannst die Papierbilder einscannen. Dia-Bilder kannst du bei einem Fotografen digitalisieren lassen. Pro Bild musst du ca 50 Rp rechnen. Ich hab von meinem Vater einige Hundert oder evt über Tausend Dias geerbt und ich möchte mir einen Dia-Scanner besorgen. Im Schnitt sind die ca 400 Fr. bei mir lohnt es sich sicher bei der Menge an Dias.

Ich hab einen Canon MP 640 Drucker/Scanner/Kopierer und die Qualität ist ned schlecht vom Scanner.
Gaby
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 144
Noch mehr Erfahrungswerte?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
öhm - es gibt nur diese zwei möglichkeiten, so primavista

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Tja was für Erfahrungsberichte willst du noch lesen? Gibt nur diese Möglichkeiten. Aber da es sich bei dir nur um ein *paar* Dias handeln geh in ein gutes Fotogeschäft (z.B. Foto Ganz in Zürich) und lass dir die Bilder professionell Digitalisieren....
Gaby
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 144
Irgendwie scheint es mir oft nicht zu gelingen, mich richtig auszudrücken... - darum noch ein Versuch.

Ich habe keine Dias, nur Fotonegative oder Fotoabzüge. Ich möchte keine weiteren Möglichkeiten hören, sondern erfahren, was das qualitativ bessere Resultat ergibt. Ob es besser ist, wenn ich die Fotos selber einscanne oder sie in ein Fachgeschäft gebe. Und wenn ich sie selber einscanne, ob es besser ist, dafür das Negativ zu verwenden oder das Foto. (Es handelt sich vielleicht um etwa 30 Bilder.)
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
@gaby: das negativ kannst du nicht mit einem 'normalen' scanner einscannen, dazu brauchst du einen speziellen negativscanner. die anschaffung lohnt sich aber kaum, da du nur 30 fotos einscannen willst. das papierfoto kannst du mit einem 'normalen' scanner einscannen. ich habe das auch schon gemacht und war erstaunt, wie gut das resultat war (kommt aber natürlich auf den scanner an).

hast du denn schon einen scanner oder würdest du dafür einen kaufen ? falls du schon einen scanner hast, kannst du ja ein foto einscannen und schauen, ob es gut wird. wenn du dann immer noch vergleichen willst, bring das negativ dieses fotos in ein (foto)fachgeschäft zum einscannen.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ja dann würde ich es mit den Negativen probieren. Das ergibt sicher ein besseres Resultat als ein Fotoscann. Falls du kein Negativ besitzt gibts auch noch die Möglichkeit von einer Fotoreproduktion. Das hab ich auch schon gemacht, da wird mit einer Speziellen Kamera ein Foto von deinem Bild gemacht. Aber du kannst nach wie vor deine Negative einschicken z.B. bei der Migros oder Manor. Da gibts noch Fototaschen. Beim Fotografen besteht noch die Möglichkeit, dass er die Bilder bearbeitet für ein besseres Ergebnis.
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Hallo

ich kann dir das machen. Kostet pro Negativ Fr. 1.50. Kopie Bild ab Bild inkl. Bearbeitung des Fotos kostet Fr. 4.-/ pro Bild.

Bei Interesse Mail an infoWe do not like spam..@.. so please: No spamming!licht-blickeWe do not like spam..... so please: No spamming!ch

Grüessli
Sheila

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Gaby
sorry, habe deinen Beitrag erst nachher gelesen.

Negative kannst du nicht selber scannen. Aber Foto ab Foto, wenn du einen guten Scanner hast. Wenn ich ein Foto einscanne (bei meinem normalen Drucker-Kopierer-Scanner), kann ich die Qualität eingeben. Gibt sehr gute Resultate. Danach noch im Photoshop ein wenig daran "zupfen" und das Bild ist super.

Bei Fragen einfach fragen. icon_wink.gif

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch