Frage an Autoprofis betr. Reparatur/Zahnriemen

*Rita*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
Eben hat unsere Garage angerufen - unser Auto ist im Service. Offenbar muss turnusmässig alle 5 Jahre der Zahnriemen und weitere Verschleissteile ausgetauscht werden - das kostet 700 Franken!! Und das zusätzlich zum normalen Service, der wahrscheinlich auch noch mal so teuer ist. Wenn man das nicht mache, riskiere man einen Motorschaden. Ist das wirklich so?? Muss man solche Sachen austauschen, auch wenn sie noch intakt sind?

Be Good Or Be Gone!
Gatto
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 117
Der Zahnriemen ist 'ne heikle sache: wenn der kaputt geht ist der Motor hinüber. Da spart man definitiv am falschen Ort.

Nicht alles ist so wie es scheint
Hexchen
Dabei seit: 25.08.2003
Beiträge: 0
was ist es denn für ein auto??
jahrgang,kilometer?
zahnriemen kostet halt viel.
schau dass die wasserpumpe auch gleich gewechselt wird!

L.G
Hexchen
☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆★☆

Keine Straße ist lang mit einem Freund an der Seite.
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Gebe da Gatto recht, aber laut unserem Garagisten muss der Zahnriemen (Citröen Cicon_cool.gif nach 10 Jahren oder 160'000km gewechselt werden...
Alle fünf Jahre ist ja schon grad überrissen!
Frag doch in einer anderen Garage nach, wie das bei deiner Automarke gehandhabt wird.

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Oh ja unser Opel hatte mit 140`000 Km den Zahnriemen akputt, somit Motorschaden und das Auto war nur noch für den Export zu verkaufen.

DARUM NICHT SPAREN BEIM ZAHNRIEMEN!

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
mcy
Dabei seit: 10.11.2004
Beiträge: 322
Beim Zahnreimen muss man sich an den Hersteller halten. Wenn der Zahnriemen kaputt geht, dann wirds richtig teuer, da dann der Motor hinüber ist.
Teuer ist das Wechseln des Zahnreimens, da meistens (hoffentlich) auch die Wasserpumpe gewechselt wird. Bei vielen Autos (nicht bei allen) muss zum Wechseln des Zahnriemens und der Pumpe der Motor angehoben werden.
Das kostet Zeit!

Wenn Du meinst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ja das ist meistens mit Zeit verbunden und ziemlich aufwändig den Auszubauen. Bei unserem Opel Zafira muss der Zahnriemen alle 60'000 - 80'000 km gewechselt werden, aber das ist bei jedem Modell wieder anders. Bei unserer Garage hat das wechseln jedoch *nur* 400 mehr gekostet, weil wir es immer mit einem Service machen. Zwischendurch macht mein Mann den Service selber.
Gelöschter Benutzer
Zahnriemenersatz ist eigentlich unumgänglich und sehr zu emfehlen

dieser Riemen ist verantwortlich, dass die beiden wichtigen Wellen im Motor in richtiger Folge zueinander drehen.
Dieser Riemen kann reissen und dann stehen möglicherweise die Ventile vom Zylinderkopf an den Kolbenböden an, was definitiv ein Motorschaden zur Folge hat, der viiieeel teurer , wenn überhaupt lohnend ist zu reparieren

So ein Riemenwechsel ist je nach Automarke sehr unterschiedlich, und sehr oft ist ein Wasserpumpenwechsel zu empfehlen, da es mit der Arbeit oft nicht ein viel grösserer Aufwand gibt .. ist fast so, dass man es mitmacht, damit man nicht ein wenig später dieselbe Arbeit nochmals machen muss wegen einer undichten Wasserpumpe.
zauberstern
Dabei seit: 30.11.2004
Beiträge: 360
Zahnriemen ist ne Opel Krankheit ein Grund nie so ein Auto zu kaufen ;o))

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen Du atmest, sondern aus denen, die Dir den Atem rauben!
Gelöschter Benutzer
nicht nur Opel haben welche .. eigentlich die meisten, wenn sie nicht eine Steuerkette haben ...