Frage an Gartenkundige

hoppla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Wir sind vor ca. sechs Wochen umgezogen. Bisher hatte ich keinen Garten und in der Wohnung hatte ich kaum Platz für Pflanzen und Blumen. Dementsprechend hatte ich auch nicht wirklich Freude dran und wenn ich doch einmal etwas probierte, liess mich mein grüner Daumen im Stich...

Nun hätte ich total Lust... ich habe bereits zwei schöne Oleander eingetopft und hege sie sorgfältigicon_smile.gif. Nun würde ich sehr gerne noch etwas Essbares eintopfen. Zum Beispiel Tomaten... oder "Heubeeri".... oder irgendwas.... es soll im Topf wachsen, denn einen eigentlichen Garten habe ich nicht. Ich weiss, ich bin spät dran, es ist ja schon bald Anfang Juli... Was kann ich denn jetzt überhaupt noch machen? Und zu was raten mir die Gartenprofis?
kamira
Dabei seit: 04.04.2012
Beiträge: 83
Hallo hoppla

Da du ja vor allem in Töpfen kultivieren möchtest, bist du nicht zu spät. Topftomaten, Peperoni, Chili und Auberginen kannst du jetzt noch kaufen (allerdings auf einen geschützten Ort achten). Zudem stehen viele Kräuter zur Auswahl. Salat kannst du jederzeit säen (auf Sorte achten), kommt auch in Töpfen gut und ist besser von Schnecken geschützt.
Für Zucchetti und Co. ist es jetzt vermutlich zu spät.

Wenn du etwas Freude daran bekommen hast, kannst du z.B. mit Mangold (späte Sorte), Chinakohl oder PakChoi experimentieren (ab Juli säen). Es ist unglaublich, was alles in Töpfen wächst. Und einiges lässt sich auch schön mit Blumen kombinieren.

Mit Früchten kenne ich mich nicht so aus. Aber es gibt kleine Apfelbäume, die in Töpfen kultiviert werden können. Erdbeeren (z.B. Hängeerdbeeren) kommen gut in Töpfen.

Viel Spass
hoppla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Salat kann ich auch in Töpfenicon_eek.gificon_redface.gif?? Darauf hätte ich echt Lust. Aber was genau heisst "geschützter Platz"? Vor dem Wind geschützt? Bei Tomaten ist es glaubs noch schwierig, oder? Die sollten nicht im direkten Regen stehen. Wie wichtig ist diese Regel? Wir haben einen Wintergarten... wäre es eventuell für die Tomaten eine Möglichkeit, einen Topf in den Wintergarten zu stellen? Hitze vertragen sie gut, oder?

Chili, Peperoni... ich bekomme total Lust auf dieses Experimenticon_biggrin.gif. Würde mich extrem freuen, wenn du nochmal schreiben würdest.
dedajo
Dabei seit: 22.02.2005
Beiträge: 189
Peperoni, Tomaten, etc. sind sogenannte Nachtschattengewächse. Die mögen keinen direkten Regen, das stimmt. Idealerweise stellt man sie an eine Hausmauer, z.Bsp. unter den Dachvorsprung. Sonst müsstest Du eine Tomatenhaube kaufen ( Do-it, Landi, etc. ) und sie zudecken. In den Wintergarten kannst Du sie natürlich auch stellen, die Wärme vertragen sie gut.

Im Wintergarten gedeihen auch Mini-Zitrusfrüchte sehr gut. Salat kannst Du problemlos im Topf an den Regen stellen, das macht nichts. Im Garten ist er ja auch ungeschützt. Du kannst auch Rüebli, Radiesli, etc. in Töpfe säen oder sämtliche Kräuter. Kräuter kannst Du einzeln in kleinere Töpfe aussäen oder dann ein Balkon-Blumenkistli nehmen und verschiedene aussäen. Aber Vorsicht, es vertragen sich nicht alle. Peterli und Schnittlauch beispielsweise verträgt sich gar nicht. Peterli gedeiht am besten bei den Tomaten. icon_confused.gif Minze ist auch immer gut und gibt feinen Tee, der zudem durstlöschend ist.

"Heubeeri", resp. die grossen Blaubeeren stehen bei mir auch ungeschützt im Garten und die Himbeeren ebenfalls. Bis jetzt geht es ihnen gut und sie haben in letzter Zeit ziemlich strubes Wetter "einstecken" müssen.

Nur das Genie beherrscht das Chaos icon_wink.gif


Nur das Genie beherrscht das Chaos ;)
tweety11
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 134
Bei mir wächst Pflücksalat in den Blumenkisten, wenn du ihn mit der Schere schneidest wächst er auch immer wieder nach. Auch die Cherrytomaten/Chilli gedeihen super im Topf und Zucchetti,Melonen und Gurken sind bei mir in Hängeampeln. Die Hängeerdbeeren wollen nicht so recht in den Balkonkisten, sie haben mehr Blätter und Ausläufer drann alls Erdbeeren, da werde ich nächstes Jahr wieder die normalen (Ostara) reinmachen, die habe ich auch in Töpfen und schon grosse mengen Ernten können.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Wie wärs mit einem grossen Kräutertopf?
In der Mitte habe ich Rosmarin, umzingelt von Basilikum, Minze, Thymian, Petersilie und Koriander. Sieht toll aus, gibt nicht viel Arbeit und man kann alles essen.
allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
ich habe viele heubeeren im topf und die kommen bestens, ebenso die hängeerdbeeren, die ich in den selben topf wie die heubeeren gepflanzt habe.

meine grossmutter hat mal vor jahren pflanzsteine/böschungssteine mit salat angepflanzt und der kam sehr gut. ich kann mir vorstellen, dass du auch schnittsalat ansähen kannst im topf, das sollte meiner meinung nach auch problemlos gehen.

in einem grossen alten waschzuber kann man sogar zucchettis mit erfolg pflanzen. ich könnte mir vorstellen, dass sich so auch kohlrabi und fenchel so pflanzen lässt.

ein paar jahre haben wir jeweils kartoffeln im topf angepflanzt, auch dieses unterfangen war von erfolg gekrönt und die ernte doch relativ gross icon_smile.gif

in vielen geschäften bekommt man jetzt schon schön grosse pflanzen, welche auch schon gemüse/früchte tragen, teils sogar schon mit reduziertem preis.

viel spass beim pflanzen, ein garten und eigenes obst/gemüse ist einfach was herrliches.

lg allusttasch
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
hier noch ein Foto von heute Morgen:

http://s1.directupload.net/file/d/2935/ykw5jpz2_jpg.htm
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
"allusttasch" schrieb:

ich habe viele heubeeren im topf und die kommen bestens, ebenso die hängeerdbeeren, die ich in den selben topf wie die heubeeren gepflanzt habe.

meine grossmutter hat mal vor jahren pflanzsteine/böschungssteine mit salat angepflanzt und der kam sehr gut. ich kann mir vorstellen, dass du auch schnittsalat ansähen kannst im topf, das sollte meiner meinung nach auch problemlos gehen.

in einem grossen alten waschzuber kann man sogar zucchettis mit erfolg pflanzen. ich könnte mir vorstellen, dass sich so auch kohlrabi und fenchel so pflanzen lässt.

ein paar jahre haben wir jeweils kartoffeln im topf angepflanzt, auch dieses unterfangen war von erfolg gekrönt und die ernte doch relativ gross icon_smile.gif

in vielen geschäften bekommt man jetzt schon schön grosse pflanzen, welche auch schon gemüse/früchte tragen, teils sogar schon mit reduziertem preis.

viel spass beim pflanzen, ein garten und eigenes obst/gemüse ist einfach was herrliches.

lg allusttasch


tolle Idee, Beeren hätte ich auch noch gerne.
smile, Salat in Pflanzsteinen. so guet icon_lol.gif
hoppla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Danke Mädels, ihr seid so super!!! icon_biggrin.gif Ich war nun also gerade einkaufen. Ich habe eine Pflanze Balkontomaten gekauft, schon etwas grösser, die auch schon grüne Tomaten dran hat, dazu einen Topf mit Untersetzer, damit ich sie bei Regen in den Wintergarten reinnehmen kann. Habe Universal-Gemüseerde gekauft, richtig?

Dann habe ich eine Kiste gekauft, Grösse 80 * 40 cm und Kopfsalat-Setzlinge. Es hatte nur so Packungen mit 12 Setzlingen, die passen da wohl nicht alle rein. Aber sechs kann ich einpflanzen, oder was meint ihr?

Dann habe ich noch drei Hibiscus gekauft, die ich heute Nachmittag in den Boden einpflanzen möchte. Die sind zwar noch nicht so gross, aber die sollten doch winterhart sein, oder? Die Oleander habe ich in Töpfen und beabsichtige, sie im Winter in den Wintergarten zu nehmen.

Eure Erzählungen, was ihr so bei euch stehen habt, machen mir richtig Mut und Lust zum Ausprobieren! ich hätte nie gedacht, dass das alles in Töpfen hinhaut!