Frage an Gartenkundige

kamira
Dabei seit: 04.04.2012
Beiträge: 83
Im Halbschatten/Schatten haben wir Farn, Funkien, Hortensien, Rhododendron, Japananemone, Frauenherz und Storchenschnabel. Alles auch für Töpfe geeignet.
Fuchsien und Fleissige Liesschen wären weitere Möglichkeiten.

Heute Nachmittag gehen wir ein Zitronenbäumchen kaufen. Wir haben ein Olivenbäumchen im Topf und möchten wieder einen Feigenbaum, der ist uns im Winter erfroren.

@bimbam
Das alles wächst bei euch in Töpfen? Der Holunder wird doch riesig icon_eek.gif
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
"nessi76" schrieb:

"Colette" schrieb:

achtung bei heubeeri (heidelbeeren), davon braucht man zwei verschiedene sorten damit sie sich gegenseitig befruchten können.


also ich hab dieses jahr neu eine heidelbeere gepflanz und die hat ohne zweite sorte beeren dran.... bist du sicher das du nicht kiwi meinst?


als wir unsere zwei ersten heidelbeeren kauften, stand das so auf der etikette, habe aber grad im wikipedia gelesen, dass es auch zwittrige gibt.
kiwis gibt es auch zwittrige, haben wir frisch im garten.
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
für den holunder habe ich einen wirklich riesigen topf, schätze mal ca. 80 l, und ich halte ihn als busch was natürlich immer wieder mit einem Rückschnitt verbunden ist.

zu baldur: die fotos sind natürlich alle am computer manipuliert! die pflanzen werden recht klein geliefert und es kann 1 bis mehrere Jahre gehen bis sie früchte ansetzen. ich habe aber durchaus positive erfahrungen mit der firma gemacht, nach einer reklamation wurde mir umgehen neue ware geschickt. die heidelbeere die in diesem frühjahr gekommen ist trägt sogar schon früchte.

für den halbschatten würde ich die gleichen pflanzen wie kamira empfehlen.