Frage betreffend Kinderbeistand...

Dolphin2002
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.07.2007
Beiträge: 136
Mein Mann und ich sind getrennt. Die Kinder haben einen Beistand.

Nun meine Frage. Ich war immer der Meinung, ein Beistand sei unter anderem auch dafür da, wenn die Eltern miteinander nicht über die Kinder und deren Wohl sprechen können, wäre der Beistand der richtige Ansprechpartner.

Sehe ich dies richtig oder nicht?

Danke für Eure Antworten. GLG

Wenn Du denkst es geht nicht mehr,
Kommt irgendwo ein Lichtlein her.
leasina
Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 256
soviel ich weiß ist das so! er kann den Besuchsplan regeln. er ist zum wohl
der Kinder da. viel Glück!
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
Ja eigentlich schon, warum ist denn der Beistand nicht dieser Meinung?
Dolphin2002
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.07.2007
Beiträge: 136
Der Beistand findet, er ist nicht zuständig für meine Probleme mit meinem Ex. Also wenn ich mit diesem nicht über die Kinder sprechen kann.

Wenn Du denkst es geht nicht mehr,
Kommt irgendwo ein Lichtlein her.
leasina
Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 256
die Frage ist wohl auch, was für Probleme das sind? Schule KG oder was die Kids bei ihm machen? ist ein leides Thema... sonst kannst du Dir vielleicht
bei den Behörden Hilfe holen...
Dolphin2002
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.07.2007
Beiträge: 136
Nun, die ganze Geschichte ist ziemlich verworren und zu den Behörden kann ich leider auch nicht.

Es sind div. Themen, unter anderem auch Schule/KiGa, dass mein Sohn vom Vater geschlagen wird usw...

Wenn Du denkst es geht nicht mehr,
Kommt irgendwo ein Lichtlein her.
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
der beistand kriegt einen klaren auftrag der vb, denn die beschliesst ja das es einen beistand gibt und braucht. entsprechend solltest du aber informiert sein, was der auftrag des beistandes ist und wenn nicht, dann sollte dir die vb eine kopie des auftrages geben.

die vb kann den auftrag des beistandes aber auch jederzeit ausweiten, ändern, ergänzen oder aufheben, sollte er nicht mehr nötig sein.

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Hallo,
ein ehemaliges Tageskind von mir bekam dazumal einen Beistand. Der machte nichts anderes als bei mir Freitags an der Türe zu klingeln und bei der Übergabe des KIndes zum Vater dabei zu sein, Vater war Alkoholiker. Der Vater bekam das Kind trotzdem, auch wenn er schon nach Alkohol stank, nachmittags um 16 Uhr. Die Mutter verstand den Beistand nicht mehr. Ich riet der Mutter einfach das Kind dem Vater zu verweigern, wenn er so nach Alkohol stank.Ich finde es sehr tragisch, ein Kind mitgeben zu müssen und zu wissen, dass der Vater und Lenker des Autos stark alkoholisiert Auto fährt. Eigentlich dachte die Mutter, der Beistand vollziehe ein begleitetes Vaterwochenende, das war niemals der Fall. An einem Montag hatte ich das Kind wieder, ich wollte es wickeln, oh schreck....es schrie, weinte und liess sich nicht wickeln, ich telefonierte der Mutter ins Geschäft und fragte sie, wa vorgefallen sei, sie sagte mir nur, das Kind war übers Weekend beim Vater, am Sonntagabend wollte das Kind auch nicht gewickelt werden von der Mutter, schrie auch nur und weinte. ich riet ihr, der Kinderärztin zu telefonieen, sie bekam einen sofortigen Termin, ich konnte mit ihm gehen, leider konnte sie nichts von Misshandlung nachweisen ( körperliche, sichtbare) Aber sie hatte gleichen Verdacht wie ich, darum schrieb sie einen Bericht ans Jugendamt und mir wurde befohlen, das Kind nicht mehr dem Vate mit zugeben. Ansonsten der Polizei anrufen, wenn der Vater vor der Türe blöd tue. Einmal musste ich leider der Polizei anrufen, sie kam auch und ich verschwand mit Tageskind zur Sitzplatztüre raus, zu einer Nachbarin in einem Reihenhaus.Denn meine 3 Kinder waren ja auch zuhause.Es ging dann gut aus mit der Polizei zusammen. Der Vater bekam das Kind nicht mehr und brauchte somit keinen Beistand mehr. ich würde Kinderarzt fragen, Jugendamt oder Kindrschutz fragen. Kinderschutz hilft ganz bestimmt.Viel Kraft und Gruss loeckli