Frage zu Bewerbungschreiben

12i
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.09.2004
Beiträge: 10
Ich möchte mich für eine Stelle bewerben, wo aber eine bestimmte Ausbildung verlangt ist, welche ich nicht habe.

Trotzdem möchte ich mich auf die Stelle bewerben.

Wie formuliere ich, dass ich bereit wäre, diese Ausbildung noch zu machen?

Danke im Voraus für eure Hilfe.
Gelöschter Benutzer
Ich würde zuerst telefonisch anfragen, ob es so überhaupt in Frage käme.
~zitrone~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 68
12i: ruf unbedingt zuerst an, bevor du deine bewerbung abschickst.

ich bin im moment mitten drin in der personalrekrutierung für eine stelle, bei der sich in den ersten beiden tagen über 50 bewerber/innen gemeldet haben. und du hast keine ahnung, wieviele kandidaten sich bewerben, obwohl sie kaum eine anforderung erfüllen....ich frage mich dann, haben sie unsere anforderungen einfach überlesen, arbeiten die auch so?

da sind mir jene interessenten viel, viel lieber und sympatischer, die zuerst anrufen, bevor sie sich die mühe nehmen und sich bewerben.
die einen sehen dann von einer bewerbung ab, und die anderen hinterlassen schon mal einen ersten guten, sympatischen eindruck!
vegan
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 284
Eine Stelle wird anhand des Anforderungsprofils vergeben. Erfüllt jemand die Anforderungen nicht, hat er in der heutigen Zeit keine Chance. Auch die diesbezüglichen Telefonkosten kannst Du Dir sparen. Du musst dir vorstellen, dass sich auf ein Inserat zwischen 200 bis 300 Bewerber melden, manchmal sogar noch mehr. Mach zuerst die Ausbildung!
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
Moment mal, das kommt ganz auf die Stelle an. ZB. für integrative Heilpädagogen sind sie froh um jemand, der die Ausbildung erst noch machen will, denn es gibt viel zuwenig Leute, die diese schon haben. Sicher gut wäre, wenn Du konkret erwähnst, wann Du diese machen willst, ob Du evtl schon einen Ausbildungsplatz hast, und erwähne es einfach ehrlich im Brief. Ich würde es nicht negativ formulieren, zB:
die Ausbildung als ... fehlt mir noch, ich plane diese aber nächstes Jahr ab Februar zu beginnen und im Oktober abzuschliessen.
Dies nachdem Du einige Deiner Vorzüge aufgeführt hast.
12i
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.09.2004
Beiträge: 10
Danke für eure Antworten.

Habe mich nun erkundigt und man schrieb mir, dass ich mich trotzdem bewerben soll, da ich 10 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet habe.

Soll ich nun im Bewerbungsschreiben erwähnen, dass ich gewillt bin die Ausbildung (Weiterbildung) noch zu machen, oder erst bei einem allfälligen Bewerbungsgespräch erwähnen?
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Unbedingt erwähnen. Sie müssen ja bereits vor dem (evt.) Vorstellungsgespräch von dir einen guten und positiven Eindruck haben.
Milupa_66
Dabei seit: 26.08.2007
Beiträge: 188
Gespräch erwähnen, auf die Berufserfahrung hinweisen und auch die Bereitschaft zeigen, dass du gewillt bist, die Ausbildung zu machen...