Frage zu: Waterpik SR 1000-E Schallzahnbürste

yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
In der Beschreibung zu der oben genannten Schallzahnbürste steht dass es ca. 16 Std. dauert bis der Akku aufgeladen ist.Die Betriebsdauer sei dann 20 Min.
Nun zu meiner Frage, muss/soll ich sie erst wieder auf die Ladestation stellen,wenn der Akku aufgebraucht ist,oder nach jedem Zähneputzen?
Dies geht nicht aus der Gebrauchsanweisung heraus. Wäre schade wenn sie durch falsche Handhabung kaputt ginge.
Die "alte" Oral B haben wir nach jedem Zähneputzen in die Ladestation gestellt.
Danke für eure Tipps und Antworten icon_smile.gif

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Ich stelle die Waterpik nach jedem Gebrauch auf die Ladestation.
Ohase
Dabei seit: 05.11.2004
Beiträge: 249
Wir haben sie schon einige Jahre und die Batterie hält sicher länger als 20 min. Wir stellen sie erst wieder auf die Station (über Nacht), wenn sie lahm wird.
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
Ich habe seit 15 Jahren eine Waterpik. Vor ca. 3-4 Jahren musste ich eine neue kaufen, da sie sich nicht mehr aufladen liess.

Ich lade sie erst auf, wenn der Aku unten ist. und eine Ladung hält bei mir auch viiiiiiiiiiiiiiiiiiel länger als 20 Minuten......

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Danke euch icon_smile.gif

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Manuela Beatrice
Dabei seit: 25.06.2005
Beiträge: 268
ich habe eine frage betreffend schallzahnbürsten.....

habe schon viele jahre eine waterpik, ist nun schon älter und muss sie bald auswechseln, da der akku durch ist. bin mir nicht sicher ob ich wieder eine waterpik anschaffen will.
nun gibt es ja mittlerweile verschiedene andere anbieter die den selben bürstenkopf haben. denn ich möchte keine runde bürste.

wie sieht es aus? mit welcher seit ihr zufrieden?
welche marke/typ (mit länglichem bürstenkopf) ist bei euch im gebrauch?

besten dank für eure hilfeicon_wink.gif

schöner abend.
lg
manuela beatrice
Gaby
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 144
Ich habe die Waterpik auch schon viele Jahre und lade sie erst auf, wenn sie leer wird. Es reicht dann jeweils ziemlich genau 1 Woche (bei durchschnittlich 3x täglich putzen).